Für Browser < IE 8 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Drucklogo Seitenlogo Biene Österreich
  • Downloads
  • Partner
  • Kontakt
  • Impressum
Menü Suchen Suche
head_3
head_7
head_5
Suche schließen
Suchen
Menü schließen
  • Startseite
  • Biene Österreich
    • Biene Österreich
    • Organisation
    • Daten und Zahlen
    • Vorstand und Mitarbeiter
    • Geschäftsstelle
    • Kontakt
  • Aktuell
  • Förderungen
    • Förderungen
    • EU Imkereiförderprogramm
      • EU Imkereiförderprogramm
      • Aktuell
      • Formulare
      • FAQ
    • weitere Förderungen
  • Forschung
  • Zucht
    • Zucht
    • Allgemein/Grundlagen
    • Leistungsprüfung - Zuchtwertschätzung
  • Agrarpolitik
  • Bio
    • Bio
    • Aktuell
    • Biologische Produktion
Suchen Suche
  • Startseite
  • » Forschung

Jährliche Untersuchung der Winterverluste von Bienenvölkern der Uni Graz

Jetzt teilnehmen

Wildrose.jpg © C. BoigenzahnWildrose.jpg © C. BoigenzahnWildrose.jpg © C. Boigenzahn[1482339313867420.jpg]
Diew Seit 2008 untersucht das Institut für Zoologie der Universität Graz (seit 2018: Institut für Biologie) die Winterverluste von Bienenvölkern in Österreich. Dies geschieht nach den von COLOSS, einem Zusammenschluss von Wissenschaftern zum Schutz der Biene, etablierten Standards. 
Bitte nehmen Sie an der Umfrage teil. Sie können bis zum 15. Mai 2021 mitmachen.

Alle Infos und die Online Umfrage finden Sie hier
Autor:
Christian Boigenzahn
Artikel empfehlen Artikel drucken

Weitere Artikel in dieser Rubrik

13 Artikel, Set 1/2
1 2

Jährliche Untersuchung der Winterverluste von Bienenvölkern der Uni Graz

Winterverluste 2019/20: Gesamtergebnis

JRC veröffentlicht Ergebnisse einer Methode zum Nachweis von Honigverfälschungen mit Zuckersirup

Wechselwirkungen zwischen Honigbienen und Varroamilben, beeinflusst durch Zellgrößen und VSH-Hygieneverhalten

Projekt Zukunft Biene abgeschlossen

Bestäubung durch Insekten schafft 150 Milliarden Euro

Zukunft Biene 2

Einladung zum kostenlosen Virentest

Neonicotinoide - Wissenschaftliche Literatur

Neuartige Tierarzneimittel gegen die Varroa-Milbe

  • RSS Feed
  • Impressum
  • Kontakt
© 2009 - 2021 Biene Österreich
Wildrose.jpg © C. Boigenzahn
Wildrose © C. Boigenzahn
Wildrose.jpg © C. Boigenzahn
Wildrose © C. Boigenzahn