Für Browser < IE 8 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Drucklogo Seitenlogo Biene Österreich
  • Downloads
  • Partner
  • Kontakt
  • Impressum
Menü Suchen Suche
head_3
head_7
head_5
Suche schließen
Suchen
Menü schließen
  • Startseite
  • Biene Österreich
    • Biene Österreich
    • Organisation
    • Daten und Zahlen
    • Vorstand und Mitarbeiter
    • Geschäftsstelle
    • Kontakt
  • Aktuell
  • Förderungen
    • Förderungen
    • EU Imkereiförderprogramm
      • EU Imkereiförderprogramm
      • Aktuell
      • Formulare
      • FAQ
    • weitere Förderungen
  • Forschung
  • Zucht
    • Zucht
    • Allgemein/Grundlagen
    • Leistungsprüfung - Zuchtwertschätzung
  • Agrarpolitik
  • Bio
    • Bio
    • Aktuell
    • Biologische Produktion
Suchen Suche
  • Startseite
  • » Agrarpolitik

Offener Brief an Ministerinnen Köstinger und Gewessler: Österreich muss für EU-Verbot bienengefährlicher Pestizide stimmen

Es droht Umgehung der EU-Pestizidgesetze durch zahlreiche EU-Staaten

Biene auf Raps.jpg Biene auf Raps.jpg Biene auf Raps.jpg [1396005714.jpg]
Es ist angesichts der schwelenden Biodiversitätskrise eigentlich unfassbar, dass die Wiederzulassungen von drei Pestiziden im Raum steht, obwohl diese gemäß EFSA-Risikobewertung "unannehmbare Auswirkungen auf die Umwelt" haben - nämlich auf Bienen (Cypermetrin und Sulfoxaflor), bzw. auf Vögel, Landtiere und Wasserorganismen (Benfluralin), und daher die gesetzlichen Zulassungskriterien klar verfehlen.

Biene Österreich und namhafte NGO`s haben daher an die zuständigen Ministerinnen einen offenen Brief verfasst.

Hier geht s weiter zur Presseaussendung

Downloads zum Thema

  • OffenerBrief-BienengefaehrlichePestizide
Autor:
Christian Boigenzahn
Artikel empfehlen Artikel drucken

Weitere Artikel in dieser Rubrik

26 Artikel, Set 1/3
1 2 3

Offener Brief an Ministerinnen Köstinger und Gewessler: Österreich muss für EU-Verbot bienengefährlicher Pestizide stimmen

Es droht Umgehung der EU-Pestizidgesetze durch zahlreiche EU-Staaten

Offener Brief von Biene Österreich und NGO Bündnis an Ministerinnen Köstinger und Gewessler sowie Minister Anschober

Offener Brief von NGO-Bündnis an Ministerinnen Köstinger und Gewessler

EU-Kommission evaluiert Pflanzenschutzmittelverordnung und Rückstandsverordnung

EU-Kommission verbietet Insektizid Thiacloprid

EU Umweltausschuss: Weniger Pestizide, mehr Bestäuberschutz

Europäische Bürgerinitiative "Save Bees and Farmers" startet

EU verbietet Neonicotinoid Thiacloprid ab 2020

EU-Parlament stimmt für stärkeren Schutz der Bienen

Offener Brief an EU-ParlamentarierInnen vor Agrarausschuss-Sitzung

  • RSS Feed
  • Impressum
  • Kontakt
© 2009 - 2021 Biene Österreich
Biene auf Raps.jpg
Biene auf Raps
Biene auf Raps.jpg
Biene auf Raps