Für Browser < IE 8 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Drucklogo Seitenlogo Biene Österreich
  • Downloads
  • Partner
  • Kontakt
  • Impressum
Menü Suchen Suche
head_3
head_7
head_5
Suche schließen
Suchen
Menü schließen
  • Startseite
  • Biene Österreich
    • Biene Österreich
    • Organisation
    • Daten und Zahlen
    • Vorstand und Mitarbeiter
    • Geschäftsstelle
    • Kontakt
  • Aktuell
  • Förderungen
    • Förderungen
    • EU Imkereiförderprogramm
      • EU Imkereiförderprogramm
      • Aktuell
      • Formulare
      • FAQ
    • weitere Förderungen
  • Forschung
  • Zucht
    • Zucht
    • Allgemein/Grundlagen
    • Leistungsprüfung - Zuchtwertschätzung
  • Agrarpolitik
  • Bio
    • Bio
    • Aktuell
    • Biologische Produktion
Suchen Suche
  • Startseite
  • » Aktuell

Visions for Transition

VisionsForTransition.png VisionsForTransition.png VisionsForTransition.png [158997439107833.png]
Wie wollen wir in Zukunft leben, wie können wir in Zukunft leben? Wie werden unsere Landschaften in 10, zwanzig Jahren aussehen? Was werden wir essen? Wie werden unsere Dörfer und Städte aussehen? Angesichts der Klimakrise, des Artensterbens und vieler anderer globaler Nachhaltigkeitskrisen ist eines klar: Wollen wir weiterhin im relativen Wohlstand leben, dürfen wir nicht so weiter tun wie bisher. Wie mögliche Alternativen aussehen können, zeigten über 20 hochkarätige WissenschaftlerInnen bei der GLOBAL 2000-Konferenz „Visions for Transistion“ auf.

Haben Sie den Vortrag verpasst? Kein Problem: Ab 18. Mai stehen Ihnen alle Vorträge als Video online zur Verfügung
Autor:
Michael Rubinigg
Artikel empfehlen Artikel drucken

Weitere Artikel in dieser Rubrik

17 Artikel, Set 1/2
1 2

Das Österreichische Bienengesundheitsprogramm (ÖBGP)

Bienenwanderbörse in Niederösterreich gestartet

Visions for Transition

Wir sind umgezogen

Pestizidrückstände in Lebensmitteln: Wie ist das Bild in der EU?

Honigpreise im Einzelhandel 2018

Honigverfälschungen

Neonicotinoide: Risiken für Bienen bestätigt

Neuer Wirkstoff gegen die Varroa-Milbe entdeckt

Varroawarndienst

  • RSS Feed
  • Impressum
  • Kontakt
© 2009 - 2021 Biene Österreich
VisionsForTransition.png
VisionsForTransition VisionsForTransition
VisionsForTransition.png
VisionsForTransition VisionsForTransition