Für Browser < IE 8 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Drucklogo Seitenlogo Österreichischer Imkerbund
  • Shop für den Imker
  • Abobestellung
  • Downloads
  • Kontakt
  • Impressum
Menü Login Login Suchen Suche Lo Warenkorb 0
Biene_1
Waben
20_04_Bienen_BU (5)
Fläschchen - Kopie
Login schließen
Anmelden
Suche schließen
Suchen
Menü schließen
  • Startseite
  • Imkerbund
    • Imkerbund
    • Verband
    • Vorstand
    • Landesverbände
    • Fachreferate
    • Kontakt
  • Service
    • Service
    • Förderungen
    • Obligatorische Versicherung
    • Gesetze - Verordnungen - Richtlinien
    • Statistik
    • Formulare
    • Links
    • Honigglas
    • Shop für den Imker
      • Shop für den Imker
      • AGB und Versandbedingungen
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Neuigkeiten
    • Österreichische Honigkönigin
    • Buchpräsentation
    • Ehrungen
    • In Memoriam
    • Fotogalerien
    • Termine
      • Termine
      • Termine/Veranstaltungen
      • Kursprogramm
    • Bienen aktuell - Vorwort
      • Bienen aktuell - Vorwort
      • Autorenverzeichnis
      • Monatsanweisung
      • Hauptthema
      • Rezepte
      • Abobestellung
      • Gratis Probeheft
  • Bildung
    • Bildung
    • Imkerinnen für Imkerinnen
    • Netzwerktreffen
      • Netzwerktreffen
      • Dokumente
    • Digitales Lernen – Übersicht der ONLINE – Kurse
  • Akademie
    • Akademie
    • Kurse/Termine/Schulungen
    • Ausbildungsrichtlinie WL
    • Anmeldung
    • Team
  • Referate
    • Referate
    • Apitherapie
    • Gesundheit
      • Gesundheit
      • Bienengesundheit
      • Faulbrut-Sperrgebiete
    • Honig
    • Lehrwesen
      • Lehrwesen
      • Wanderlehrpersonen
      • Module der WL-Vorprüfung
      • Fotoservice
      • Nutzungsbedingungen
    • Nachwuchsarbeit
    • Ökologische Bienenhaltung
    • Tracht
    • Zucht
  • Bienenprodukte
    • Bienenprodukte
    • Honig
    • Propolis
    • Innovative Produkte
    • Blütenpollen
    • Wachs
    • Gelee Royal
    • Bienengift
Lo Warenkorb 0 Login Login Suchen Suche
  • Startseite
  • » Akademie

Umweltzeichen für Bildungseinrichtungen

Die Akademie des Österreichischen Imkerbundes leistet mit ihrer Bildungsarbeit zur Erhaltung der Bienen – im speziellen der Aus- und Weiterbildung der Wanderlehrer*innen in Österreich und Südtirol – einen wertvollen Beitrag zum Naturschutz.

Logo Umweltzeichen.pngLogo Umweltzeichen.pngLogo Umweltzeichen.png[1655888832882474.png]

Durch die Anforderungen der Umweltzeichen-Richtlinie für Bildungseinrichtungen wird ein nachhaltiger Prozess in Richtung Umwelt- und Klimaschutz angestrebt.

Sie gliedert sich in folgende Bereiche:
  • Allgemeine Kriterien wie Leitbild, Team, Aufgaben, Erhöhung der Frauenquote, etc.
  • Bildung für nachhaltige Entwicklung inklusive Qualitätsmanagement sowie
  • Umweltmanagement wie Abfall, Beschaffung, Energie, Mobilität, Wasser usw.
Vorrangiges Ziel des Umweltzeichens für Bildung ist es, sowohl bei den Kursteilnehmern als auch bei allen an der Bildung beteiligten Personen, eine Bewusstseinsbildung für nachhaltige Entwicklung und ökologisches Handeln bei den Tätigkeiten in der Bienenzucht und des Alltages zu erreichen. Zudem soll durch Evaluation des Bildungsprogrammes und der Umweltsituation und den daraus gesetzten Zielen und Verbesserungsmaßnahmen eine interne Qualitätssteigerung erreicht werden.
 
https://www.umweltzeichen.at/de/bildung/bildungseinrichtungen
 
Pointner, 14.11.2021
 
AutorIn:
Herbert Pointner
Artikel empfehlen Artikel drucken

Weitere Artikel in dieser Rubrik

Die Akademie des Österreichischen Imkerbundes ist die Ausbildungsstätte für Wanderlehrer*innen im deutschsprachigem Raum.

Leitbild

Zum Begriff Wanderlehrer*innen (WL)

Umweltzeichen für Bildungseinrichtungen

  • RSS Feed
  • Impressum
  • Kontakt
  • Links
© 2009 - 2025 Österreichischer Imkerbund
Logo Umweltzeichen.png
Logo Umweltzeichen
Logo Umweltzeichen.png
Logo Umweltzeichen