Für Browser < IE 8 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Drucklogo Seitenlogo Project Österreichischer Imkerbund
  • Shop für den Imker
  • Abobestellung
  • Downloads
  • Kontakt
  • Impressum
Menü Login Login Lo Warenkorb 0
Biene_1
Waben
20_04_Bienen_BU (5)
Fläschchen - Kopie
Login schließen
Anmelden
Menü schließen
  • Startseite
  • Imkerbund
    • Imkerbund
    • Verband
    • Vorstand
    • Landesverbände
    • Fachreferate
    • Kontakt
  • Service
    • Service
    • Förderungen
    • Obligatorische Versicherung
    • Gesetze - Verordnungen - Richtlinien
    • Statistik
    • Formulare
    • Links
    • Newsletter
    • Honigglas
    • Shop für den Imker
      • Shop für den Imker
      • AGB und Versandbedingungen
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Neuigkeiten
    • Österreichische Honigkönigin
    • Buchpräsentation
    • Ehrungen
    • In Memoriam
    • Fotogalerien
    • Termine
      • Termine
      • Termine/Veranstaltungen
      • Kursprogramm
    • Bienen aktuell - Vorwort
      • Bienen aktuell - Vorwort
      • Autorenverzeichnis
      • Monatsanweisung
      • Hauptthema
      • Rezepte
      • Abobestellung
      • Gratis Probeheft
  • Bildung
    • Bildung
    • Imkerinnen für Imkerinnen
    • Netzwerktreffen
      • Netzwerktreffen
      • Dokumente
    • Digitales Lernen – Übersicht der ONLINE – Kurse
  • Akademie
    • Akademie
    • Kurse/Termine/Schulungen
    • Ausbildungsrichtlinie WL
    • Anmeldung
    • Team
  • Referate
    • Referate
    • Apitherapie
    • Gesundheit
      • Gesundheit
      • Bienengesundheit
      • Faulbrut-Sperrgebiete
    • Honig
    • Lehrwesen
      • Lehrwesen
      • Wanderlehrpersonen
      • Module der WL-Vorprüfung
      • Fotoservice
      • Nutzungsbedingungen
    • Nachwuchsarbeit
    • Ökologische Bienenhaltung
    • Tracht
    • Zucht
  • Bienenprodukte
    • Bienenprodukte
    • Honig
    • Propolis
    • Innovative Produkte
    • Blütenpollen
    • Wachs
    • Gelee Royal
    • Bienengift
Lo Warenkorb 0 Login Login
  • Startseite
  • » Volltextsuche

Volltextsuche

1 2 3 4 5
969 Treffer / Seite 1 von 97

Vertieferkurs II Bienenpädagogik 2026 in Salzburg

 Freitag, 16. bis Samstag, 17. Jänner 2026

Nach den erfolgreichen abgehaltenen Basiskursen und Vertieferkurs I in der Bienenpädagogik und der hohen Nachfrage nach noch mehr Vertiefung freuen wir uns einen Bienenpädagogik - Vertieferkurs Teil II anbieten zu können.

mehr

Basiskurs Bienenpädagogik 2026 in Wien

Freitag, 9. Jänner bis Samstag, 10. Jänner 2026, ganztägig

Referentin: WL Rosi Fellner

mehr

[1641804749825232.jpg]Reinhard Hetzenauer.jpgReinhard Hetzenauer.jpgReinhard Hetzenauer.jpgReinhard Hetzenauer.jpg

EDITORIAL "Bienen aktuell"

September 2025

Eine genaue Herkunftsangabe bei Mischhonigen ist eine wichtige Information für unsere Kunden.

mehr

[1756800121151292.jpg]540925274_18082993649500597_6362726916793782305_n.jpg540925274_18082993649500597_6362726916793782305_n.jpg540925274_18082993649500597_6362726916793782305_n.jpg540925274_18082993649500597_6362726916793782305_n.jpg

Gemeinsame Kampagne für echten österreichischen Honig

Echte Qualität sichtbar machen – unterstützt die neue Honig-Kampagne!

Wir freuen uns, euch heute eine Kampagne vorzustellen, die speziell für euch entwickelt wurde – von Imkerinnen und Imkern aus allen Bundesländern, gemeinsam mit Biene Österreich.

mehr

[1756106567460259.png]1.png1.png1.png1.png

Facharbeiter*in Bienenwirtschaft im 2. Bildungsweg

Der Landesverband für Bienenzucht in Wien bietet in Zusammenarbeit mit der Wiener Land- und forstwirtschaftlichen Lehr- und Fachausbildungsstelle in Wien eine Facharbeiterausbildung im Fach Bienenwirtschaft im zweiten Bildungsweg an.

mehr

  • [1562747606230224.jpg][1562747606230224.jpg]

    Qualifizierte Honiglabore in Österreich

    Steirischer Landesverband für Bienenzucht - Imkerzentrum Laborleitung: Ing. Andreas Fritsch; An der Kanzel 41; 8046 Graz; E-Mail: a.fritsch@imkerzentrum.at; Tel. 0316/695849-52 oder 0664/88733130

    www.imkerzentrum.at/labor

  • [1562747569116467.jpg][1562747569116467.jpg]

    Qualifizierte Honiglabore in Österreich

    OÖ Landesverband für Bienenzucht - Labor für Bienenprodukte und -gesundheit; Laborleitung: Susanne Wimmer; Pachmayrstraße 57; 4040 Linz; E-Mail: labor@bzv-ooe.at; Tel. 0732/732070-10

    www.bzv-ooe.at/Labor

  • [1562747592444578.jpg][1562747592444578.jpg]

    Qualifizierte Honiglabore in Österreich

    Landesverband f. Imkerei und Bienenzucht Salzburg - Labor am Imkerhof Salzburg; Laborleitung: WL Dipl.-Biol. Chris Steube; Wolfgangseestraße 108; 5321 Koppl; E-Mail: christian.steube@imkerhof-salzburg.at; Tel. 06621/7342 oder 0664/5252460

    www.imkerhof-salzburg.at/labor

    • [1562742797628726.png][1562742797628726.png]

      Qualifizierte Honiglabore in Österreich

      LVBK Bienenzucht GmbH (Landesverband für Bienenzucht in Kärnten); Ochsendorf 16; 9064 Pischeldorf; E-Mail: office@bienenzucht.org; Tel 04224/2339

      www.imkerschule.org/labor

    • [1652100857070221.jpg] [1652100857070221.jpg] [1652100857070221.jpg] [1652100857070221.jpg]

      P-021 Bienenlehrpfadposter- 1 Stück 500x700 mm - ALU VERBUND

      ALU Verbund - Bienenlehrpfadposter (500 x 700 mm) Material: Schwarzer PE-Kern, beidseitig mit 0,2 mm Aluminium beschichtet, Stärke 3 mm
      Auflage 7 Stück/ Format 500 x 700 mm - wählen Sie Ihr gewünschtes Bienenlehrpfadposter
      • Bienen sind fleißige Bestäuber
      • Bienenhonig – wertvoll und süß
      • Die Sprache der Bienen
      • Bienen sammeln nicht nur Honig
      • Das Leben der Honigbiene
      • Die Partnerschaft zwischen Biene und Pflanze
      • Die Biene als Befruchter
      Bei Ihrer Bestellung unter Nachricht das gewünschte Bienenlehrpfadposter eintragen!

      Zusätzliche Information:
      Die Produktion der Bienenlehrpfadposter Alu Verbund - ist auch in anderern Größen möglich! 
      Anfrage bitte per Mail: office@imkerbund.at

      Zusätzliche Information:
      Die Produktion der Bienenlehrpfadposter Alu Verbund - ist auch in anderern Größen möglich! 
      Anfrage bitte per Mail: office@imkerbund.at


       
       
      Zusätzliche Kosten:
      • Satz und Gestaltung mit Logoeindruck (=Datenerstellung): 52,- Euro 
      Das bedeutet, Sie könnten das Logo und/oder den Wortlaut Ihrer Imkerei, Ihres Bienenzuchtvereins, der Gemeinde oder was immer Sie gerne wollen, eindrucken lassen. 
      Geben Sie beim Bestellvorgang unter Nachricht den Hinweis bekannt, dass Sie einen Wort- oder Logoeindruck wünschen. 
      Logo bitte per Mail senden: office@imkerbund.at
      • Verpackung und Versand lt. Österreichischen Posttarif
      Unsere Preise verstehen sich netto zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer sowie Versand- und Spesenkosten. 
      Vom Angebot abweichende Ausführungen werden separat verrechnet. 
      Liefer- und Zahlungsbedingungen: Angebotsgültigkeit: 4 Wochen 
      Lieferfähigkeit der Materialien wird erst bei Auftragserteilung geprüft 
      Termine vorbehaltlich Materialverfügbarkeit 
      Es gelten die Ihnen bekannten Liefer- und Zahlungsbedingungen 
      - siehe Homepage ÖIB: AGB und Versandbedingungen / Österreichischer Imkerbund 
      https://www.imkerbund.at/agb-und-versandbedingungen+2500++1000321
      1 € 50,70
      In den Warenkorb legen aus dem Warenkorb entfernen
    • RSS Feed
    • Impressum
    • Kontakt
    • Links
    © 2009 - 2025 Österreichischer Imkerbund