Für Browser < IE 8 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Drucklogo Seitenlogo Österreichischer Erwerbsimkerbund
Menü Suchen Suche
Banner Fachtagung (3438 x 921 px) (3438 x 900 px)
Suche schließen
Suchen
Menü schließen
  • Home
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Aus der Forschung
    • Pestizide und Bienenschutz
    • Berichte
    • Unsere Artikel in Zeitschriften
  • Fachtagung
    • Fachtagung
    • Fachtagung aktuell
    • Programm & Referenten
    • Tickets & Öffnungszeiten
    • Unterkünfte in der Nähe
    • Anreise
    • Aussteller und Presse
    • Vorträge Fachtagungen
  • Erwerbsimker Info
    • Erwerbsimker Info
    • Service
      • Service
      • Förderungen
      • Untersuchungen
      • Versicherung
      • Gesetze und Richtlinien
    • Termine
    • Imkermarkt
  • Erwerbsimkerbund
    • Erwerbsimkerbund
    • Aufgaben und Ziele
    • Vorstand und Mitarbeiter
      • Vorstand und Mitarbeiter
      • Arbeitsgemeinschaften
    • Mitglied werden
    • Statuten
    • Kontakt
  • Forum für Umweltanfragen
    • Forum für Umweltanfragen
    • Forum für Umweltanfragen
    • Umweltinformationsgesetz
    • Alle Anfragen
  • Links
Suchen Suche
  • Startseite
  • » Aktuell

Einigung zwischen HOFER und dem Österreichischen Erwerbsimkerbund

HoferStatement-01.pngHoferStatement-01.pngHoferStatement-01.png[1612795632938959.png]
HoferStatement-01
Wie berichtet, nahm der Erwerbsimkerbund die zahlreichen Beschwerden der Österreichischen ImkerInnen über ein Produkt, das Fütterungszucker enthielt, auf und leitete ein gerichtliches Verfahren gegen den Diskonter ein, der das Produkt in den Verkehr brachte. In der Folge konnten wir äußerst konstruktive Gespräche führen, die den Lebensmittelhändler den Wert Österreichischen Honigs sowie die Wichtigkeit der österreichischen ImkerInnen ausdrücklich anerkennen ließen.
Dies haben wir auch in einer gemeinsamen Erklärung verschriftlicht. Wir freuen uns sehr, dass die Argumente der Mitglieder des Erwerbsimkerbundes und vieler HobbyimkerInnen gehört wurden.

Honig ist das wichtigste Produkt


Honig ist - neben der meist gratis erbrachten Bestäubung - das wichtigste Produkt fast aller österreichischen ImkerInnen. Sie sorgen mit hohem Einsatz dafür, dass Österreicher qualitativ hochwertigen heimischen Honig bekommen, werden dafür aber oft schlecht bezahlt. Verfälschungen des Honigs und/oder irreführende Bezeichnung bedrohen unsere Imkerbetriebe zusätzlich, senken sie doch den Marktpreis oft erheblich. Der Österreichische Erwerbsimkerbund wird daher auch in Zukunft darauf achten, dass Honig korrekt bezeichnet und nicht durch Zuckersirup "gestreckt" wird. Wenn notwendig wird der ÖEIB auch wieder gerichtliche Hilfe in Anspruch nehmen.

Mit diesem Erfolg ist freilich auch auf die Verantwortung aller ImkerInnen hinzuweisen, auch selbst darauf zu achten, dass sie gesetzeskonform etikettieren und "Fütterungszucker" nicht aus Versehen in den Honig gelangen lassen.
 
Stefan Mandl und Ernst Brandl
 
 

Downloads zum Thema

  • 202102 Statement HOFER Ö. Erwerbsimkerbund
AutorIn:
Dr. Ernst Brandl
Artikel empfehlen Artikel drucken

Weitere Artikel in dieser Rubrik

61 Artikel, Set 1/7
1 2 3 4 5

EPBA: 80% DES SUPERMARKT-HONIGS GEFÄLSCHT

Bienenstände auf Brachflächen

In Gedenken an Peter Sturm sen.

Die Bienenwirtschaft und die EU-Wahl: Eine Onlinebefragung

20. Mai: Weltbienentag – Rettet die Bienen! Schließt euch dem Kampf am Weltbienentag an und unterstützt die lokalen Imker!

Eine Botschaft der Europäischen Berufsimker. (EPBA)

BeeGuard-Projekt sucht „Citizen Scientists“

Warum die Wildbienen wirklich sterben

Autor: Dr. Ernst Brandl, Kommentar der anderen 7. Mai 2024, derstandard.at

22.04.2024 - Ö1 Mittagsjournal: Fake-Honig-Importe

Zentrale Meldeplattform für die Asiatische Hornisse ist online

Einladung: Honig auf dem Prüfstand: Kennzeichnung und Echtheit

am 2. Mai 2024 um 19:00 Uhr an die Johannes Kepler-Universität (JKU),

  • Copyright
  • Impressum
  • Kontakt
© 2009 - 2025 Österreichischer Erwerbsimkerbund
HoferStatement-01.png
HoferStatement-01
HoferStatement-01.png
HoferStatement-01