Für Browser < IE 8 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Drucklogo Seitenlogo Österreichischer Erwerbsimkerbund
Menü Suchen Suche
Banner Fachtagung (3438 x 921 px) (3438 x 900 px)
Suche schließen
Suchen
Menü schließen
  • Home
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Aus der Forschung
    • Pestizide und Bienenschutz
    • Berichte
    • Unsere Artikel in Zeitschriften
  • Fachtagung
    • Fachtagung
    • Fachtagung aktuell
    • Programm & Referenten
    • Tickets & Öffnungszeiten
    • Unterkünfte in der Nähe
    • Anreise
    • Aussteller und Presse
    • Vorträge Fachtagungen
  • Erwerbsimker Info
    • Erwerbsimker Info
    • Service
      • Service
      • Förderungen
      • Untersuchungen
      • Versicherung
      • Gesetze und Richtlinien
    • Termine
    • Imkermarkt
  • Erwerbsimkerbund
    • Erwerbsimkerbund
    • Aufgaben und Ziele
    • Vorstand und Mitarbeiter
      • Vorstand und Mitarbeiter
      • Arbeitsgemeinschaften
    • Mitglied werden
    • Statuten
    • Kontakt
  • Forum für Umweltanfragen
    • Forum für Umweltanfragen
    • Forum für Umweltanfragen
    • Umweltinformationsgesetz
    • Alle Anfragen
  • Links
Suchen Suche
  • Startseite
  • » Erwerbsimkerbund
  • » Aufgaben und Ziele

Aufgaben und Ziele

Der Österreichische Erwerbsimkerbund (ÖEIB) ist eine eigenverantwortliche Interessensvertretung aller ErwerbsimkerInnen und deren Familien in Österreich. Die Mitgliedschaft erfolgt aus freien Stücken.  Der ÖEIB ist politisch und konfessionell unabhängig.

Der Erwerbsimkerbund übernimmt als Interessensvertretung von Erwerbsimkern eine Vielzahl an Aufgaben in Österreich. Der ÖEIB bemüht sich in der Agrar-, Wirtschafts- und Umweltpolitik. Wir unterstützen die ImkerInnen in sozialen, rechtlichen, sowie betrieblichen Fragen welche im Zuge der Betriebsführung anfallen. Für Mitglieder ermöglichen wir eine wirtschaftliche und fachliche Förderung und Absatzsicherung der erzeugten Produkte. 

Erwerbsimker und Erwerbsimkerinnen halten sich an die hohen Standards bei der Erzeugung der qualitätsvollen Imkerprodukte. Durch die Bienenhaltung und die damit verbundene Bestäubung der umliegenden Flora leisten die Erwerbsimker und Erwerbsimkerinnen einen wesentlichen Beitrag zur Landschaftspflege. Durch Öffentlichkeitsarbeit stärkt der ÖEIB die Arbeit der Erwerbsbetriebe.
 
   [1468997306847395.jpg]
Sunflower_Unsplash
AutorIn:
Erwerbsimkerbund
Artikel empfehlen Artikel drucken
  • Copyright
  • Impressum
  • Kontakt
© 2009 - 2025 Österreichischer Erwerbsimkerbund
Sunflower_Unsplash
Sunflower_Unsplash