Für Browser < IE 8 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Drucklogo Seitenlogo Österreichischer Erwerbsimkerbund
Menü Suchen Suche
Banner Fachtagung (3438 x 921 px) (3438 x 900 px)
Suche schließen
Suchen
Menü schließen
  • Home
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Aus der Forschung
    • Pestizide und Bienenschutz
    • Berichte
    • Unsere Artikel in Zeitschriften
  • Fachtagung
    • Fachtagung
    • Fachtagung aktuell
    • Programm & Referenten
    • Tickets & Öffnungszeiten
    • Unterkünfte in der Nähe
    • Anreise
    • Aussteller und Presse
    • Vorträge Fachtagungen
  • Erwerbsimker Info
    • Erwerbsimker Info
    • Service
      • Service
      • Förderungen
      • Untersuchungen
      • Versicherung
      • Gesetze und Richtlinien
    • Termine
    • Imkermarkt
  • Erwerbsimkerbund
    • Erwerbsimkerbund
    • Aufgaben und Ziele
    • Vorstand und Mitarbeiter
      • Vorstand und Mitarbeiter
      • Arbeitsgemeinschaften
    • Mitglied werden
    • Statuten
    • Kontakt
  • Forum für Umweltanfragen
    • Forum für Umweltanfragen
    • Forum für Umweltanfragen
    • Umweltinformationsgesetz
    • Alle Anfragen
  • Links
Suchen Suche
  • Startseite
  • » Aktuell

Österreichischer Erwerbsimkerbund (ÖEIB) erreicht Einstweilige Verfügung gegen Lebensmitteldiskonter Penny

1. Etappensieg gegen Penny und "Hergestellt in Österreich"

oeib vs penny-01.jpgoeib vs penny-01.jpg[1664535248276362.jpg]
Der Lebensmitteldiskonter „Penny“ vertrieb im Juli 2022 einen Blütenhonig, den er in einem in ganz Österreich erhältlichen Flugblatt (gedruckt und über das Internet) mit der blickfangartigen Ankündigung „Hergestellt in Österreich“ bewarb.

Das Landesgericht Wiener Neustadt hat in einer heute zugestellten Einstweiligen Verfügung dieser Vorgangsweise einen Riegel vorgeschoben und dem Diskonter verboten, Honig aus EU- und Nicht-EU-Ländern als „Hergestellt in Österreich“ zu bezeichnen. 

Auch wenn das Verfahren noch nicht beendet ist, freut sich der Vorstand des Österreichischen Erwerbsimkerbundes, über die Entscheidung des Gerichts. ÖEIB-Vizepräsident Dr. Ernst Brandl erklärt die Tragweite der Einstweiligen Verfügung: „Das Gericht sagt uns, dass Österreichische Qualität nicht dadurch „erschaffen“ werden kann, indem man ausländischen Honig in Österreich abfüllt.

Der ÖEIB wird weiterhin dafür kämpfen, dass nur solcher Honig als „in Österreich hergestellt“ bezeichnet werden darf, der aus Nektar produziert wurde, den Bienen in Österreich gesammelt und Imker:innen in Österreich geerntet haben.“ 
 

Praktischer Einkaufstipp: Konsument:innen sollten dennoch auf kleingedruckte Herkunftshinweise achten und nicht nur die Vorderseite von Honiggläsern ansehen.
 



Österreichischer Erwerbsimkerbund
Geschäftsstelle: 
Ratschendorf 274
8483 Deutsch Goritz

Ansprechpartner in dieser Causa:
Dr. Ernst Brandl
Tel. 0676 412 8213

Email: office@erwerbsimker.at
Internet: www.erwerbsimkerbund.at
Facebook: www.facebook.com/erwerbsimker
 

Link zum Thema

  • OTS-Meldung: OTS0156, 30. Sep. 2022, 13:18drucken als pdf als Text Österreichischer Erwerbsimkerbund erreicht Einstweilige Verfügung gegen Lebensmitteldiskonter Penny
AutorIn:
Julia Tertinek
Artikel empfehlen Artikel drucken

Weitere Artikel in dieser Rubrik

61 Artikel, Set 1/7
1 2 3 4 5

EPBA: 80% DES SUPERMARKT-HONIGS GEFÄLSCHT

Bienenstände auf Brachflächen

In Gedenken an Peter Sturm sen.

Die Bienenwirtschaft und die EU-Wahl: Eine Onlinebefragung

20. Mai: Weltbienentag – Rettet die Bienen! Schließt euch dem Kampf am Weltbienentag an und unterstützt die lokalen Imker!

Eine Botschaft der Europäischen Berufsimker. (EPBA)

BeeGuard-Projekt sucht „Citizen Scientists“

Warum die Wildbienen wirklich sterben

Autor: Dr. Ernst Brandl, Kommentar der anderen 7. Mai 2024, derstandard.at

22.04.2024 - Ö1 Mittagsjournal: Fake-Honig-Importe

Zentrale Meldeplattform für die Asiatische Hornisse ist online

Einladung: Honig auf dem Prüfstand: Kennzeichnung und Echtheit

am 2. Mai 2024 um 19:00 Uhr an die Johannes Kepler-Universität (JKU),

  • Copyright
  • Impressum
  • Kontakt
© 2009 - 2025 Österreichischer Erwerbsimkerbund
oeib vs penny-01.jpg
oeib vs penny-01
oeib vs penny-01.jpg
oeib vs penny-01