Für Browser < IE 8 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Drucklogo Seitenlogo Österreichischer Erwerbsimkerbund
Menü Suchen Suche
Banner Fachtagung (3438 x 921 px) (3438 x 900 px)
Suche schließen
Suchen
Menü schließen
  • Home
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Aus der Forschung
    • Pestizide und Bienenschutz
    • Berichte
    • Unsere Artikel in Zeitschriften
  • Fachtagung
    • Fachtagung
    • Fachtagung aktuell
    • Programm & Referenten
    • Tickets & Öffnungszeiten
    • Unterkünfte in der Nähe
    • Anreise
    • Aussteller und Presse
    • Vorträge Fachtagungen
  • Erwerbsimker Info
    • Erwerbsimker Info
    • Service
      • Service
      • Förderungen
      • Untersuchungen
      • Versicherung
      • Gesetze und Richtlinien
    • Termine
    • Imkermarkt
  • Erwerbsimkerbund
    • Erwerbsimkerbund
    • Aufgaben und Ziele
    • Vorstand und Mitarbeiter
      • Vorstand und Mitarbeiter
      • Arbeitsgemeinschaften
    • Mitglied werden
    • Statuten
    • Kontakt
  • Forum für Umweltanfragen
    • Forum für Umweltanfragen
    • Forum für Umweltanfragen
    • Umweltinformationsgesetz
    • Alle Anfragen
  • Links
Suchen Suche
  • Startseite
  • » Aktuell

Terminaviso PRESSEKONFERENZ: Gefälschter Honig in der EU

Der Dachverband von 33.000 Erwerbs- und Freizeitimker:innen, BIENE ÖSTERREICH, lädt zur Pressekonferenz.

Biene Österreich Logo.pngBiene Österreich Logo.pngBiene Österreich Logo.png[1526283200735976.png]

 

Wann?            Freitag, 14. April 2023, 10.00 -11.00 Uhr

Wo?                APA-Pressezentrum, Laimgrubengasse 10, 1060 Wien

Was?             
Zwei topaktuelle Studien der EU-Kommission zeigen, dass Honigfälschungen aus Drittstaaten den europäischen Markt überschwemmen.

Doch wie sind die Ergebnisse einzuschätzen? Welche Forderungen – im Sinne von Konsument:innen und Imker:innen – werden daraus abgeleitet?

Und was gilt es beim Einkauf zu beachten, um echten Honig zu erhalten?

 

Antworten auf diese und weitere Fragen geben:
 
  • Reinhard Hetzenauer, Obmann der BIENE ÖSTERREICH und Präsident des Österreichischen Imkerbundes
  • Wolfgang Pointecker, Präsident der österreichischen Erwerbsimker:innen
  • Stanislav Jaš, Leiter der Arbeitsgruppe Honig im EU-Bauern- und Genossenschaftsverbands (COPA-COGECA)
  • Josef Moosbrugger, Präsident der Landwirtschaftskammer Österreich (LKÖ)
 
Rückfragen:
Ing. Reinhard Hetzenauer, Präsident des Österreichischen Imkerbundes, Tel.: +43 664 7349 1222 E-Mail: reinhard.hetzenauer@aon.at  
Wolfgang Pointecker, Präsident der Österreichischen Erwerbsimker, Tel.: +43 664 1215 223 E-Mail: praesident@erwerbsimker.at
Mag. Claudia Jung-Leithner, Pressesprecherin & Leitung Kommunikation, Landwirtschaftskammer Österreich, Tel.: + 43 676 83441 8770, c.jung-leithner@lk-oe.at
 

Link zum Thema

  • OTS: Gefälschter Honig in der EU, Pressekonferenz
AutorIn:
Julia Tertinek
Artikel empfehlen Artikel drucken

Weitere Artikel in dieser Rubrik

61 Artikel, Set 1/7
1 2 3 4 5

EPBA: 80% DES SUPERMARKT-HONIGS GEFÄLSCHT

Bienenstände auf Brachflächen

In Gedenken an Peter Sturm sen.

Die Bienenwirtschaft und die EU-Wahl: Eine Onlinebefragung

20. Mai: Weltbienentag – Rettet die Bienen! Schließt euch dem Kampf am Weltbienentag an und unterstützt die lokalen Imker!

Eine Botschaft der Europäischen Berufsimker. (EPBA)

BeeGuard-Projekt sucht „Citizen Scientists“

Warum die Wildbienen wirklich sterben

Autor: Dr. Ernst Brandl, Kommentar der anderen 7. Mai 2024, derstandard.at

22.04.2024 - Ö1 Mittagsjournal: Fake-Honig-Importe

Zentrale Meldeplattform für die Asiatische Hornisse ist online

Einladung: Honig auf dem Prüfstand: Kennzeichnung und Echtheit

am 2. Mai 2024 um 19:00 Uhr an die Johannes Kepler-Universität (JKU),

  • Copyright
  • Impressum
  • Kontakt
© 2009 - 2025 Österreichischer Erwerbsimkerbund
Biene Österreich Logo.png
Biene Österreich Logo
Biene Österreich Logo.png
Biene Österreich Logo