Für Browser < IE 8 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Drucklogo Seitenlogo Österreichischer Imkerbund
  • Shop für den Imker
  • Abobestellung
  • Downloads
  • Kontakt
  • Impressum
Menü Login Login Suchen Suche Lo Warenkorb 0
Biene_1
Waben
20_04_Bienen_BU (5)
Fläschchen - Kopie
Login schließen
Anmelden
Suche schließen
Suchen
Menü schließen
  • Startseite
  • Imkerbund
    • Imkerbund
    • Verband
    • Vorstand
    • Landesverbände
    • Fachreferate
    • Kontakt
  • Service
    • Service
    • Förderungen
    • Obligatorische Versicherung
    • Gesetze - Verordnungen - Richtlinien
    • Statistik
    • Formulare
    • Links
    • Newsletter
    • Honigglas
    • Shop für den Imker
      • Shop für den Imker
      • AGB und Versandbedingungen
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Neuigkeiten
    • Österreichische Honigkönigin
    • Buchpräsentation
    • Ehrungen
    • In Memoriam
    • Fotogalerien
    • Termine
      • Termine
      • Termine/Veranstaltungen
      • Kursprogramm
    • Bienen aktuell - Vorwort
      • Bienen aktuell - Vorwort
      • Autorenverzeichnis
      • Monatsanweisung
      • Hauptthema
      • Rezepte
      • Abobestellung
      • Gratis Probeheft
  • Bildung
    • Bildung
    • Imkerinnen für Imkerinnen
    • Netzwerktreffen
      • Netzwerktreffen
      • Dokumente
    • Digitales Lernen – Übersicht der ONLINE – Kurse
  • Akademie
    • Akademie
    • Kurse/Termine/Schulungen
    • Ausbildungsrichtlinie WL
    • Anmeldung
    • Team
  • Referate
    • Referate
    • Apitherapie
    • Gesundheit
      • Gesundheit
      • Bienengesundheit
      • Faulbrut-Sperrgebiete
    • Honig
    • Lehrwesen
      • Lehrwesen
      • Wanderlehrpersonen
      • Module der WL-Vorprüfung
      • Fotoservice
      • Nutzungsbedingungen
    • Nachwuchsarbeit
    • Ökologische Bienenhaltung
    • Tracht
    • Zucht
  • Bienenprodukte
    • Bienenprodukte
    • Honig
    • Propolis
    • Innovative Produkte
    • Blütenpollen
    • Wachs
    • Gelee Royal
    • Bienengift
Lo Warenkorb 0 Login Login Suchen Suche
  • Startseite
  • » Aktuell
  • » Buchpräsentation

Wirtschaftsfaktor Biene: Bildung trifft Bestäubung

Dr. Erik Busch

Ein inspirierender Ratgeber für Pädagogen und Interessierte, die Nachhaltigkeit und Artenvielfalt erlebbar machen wollen.

978-3-658-46039-6.jpg978-3-658-46039-6.jpg978-3-658-46039-6.jpg[174662618198952.jpg]

Ein Praxisprojekt

Dieser praxisnahe Ratgeber vereint die wertvollen Erkenntnisse von Lehrern, Schülern und Imkern aus verschiedenen Schulprojekten und Altersstufen. Engagierte Lehrkräfte erhalten eine inspirierende Sammlung an Ideen, um das Thema ansprechend und verständlich zu vermitteln. Relevante Methoden werden anschaulich rekonstruiert und praktische Umsetzungshinweise geboten – strukturiert nach materiellen,
instrumentellen, personellen und finanziellen Aspekten. Zudem erfahren Sie, wie Sie Schüler, Eltern,
Schulleitung sowie das Kollegium und Anwohner von Ihrem Vorhaben begeistern können. Zusätzliche
QR-Codes ermöglichen einen nahtlosen Zugang zu nützlichen Vorlagen für Projektanträge und
mehr. Lehrreich, unterhaltsam und einfach umsetzbar – dieses Buch ist der ideale Begleiter für alle, die
die Faszination der Bienen in der Bildung für nachhaltige Entwicklung erlebbar machen möchten!
Schließlich müssen rund 80 Prozent der Nutz- und Wildpflanzen laut Bundesregierung (2018) von Honigbienen bestäubt werden – somit sind Bienen das drittwichtigste deutsche Nutztier (nach Rind und
Schwein) – und bilden einen enormen Wirtschaftsfaktor.
 

Über den Autor

Dr. Erik Busch ist 1. Vorsitzender des Kreisverbands der Imker des Landkreises Erlangen-Höchstadt.
Hier engagiert er sich mit Lehrkräften, Imkern, Politikern, Wissensträgern und anderen Aktiven für
den nachhaltigem Schutz der Natur. Zusammen mit diesen Unterstützern hat er dieses und vier weitere
Bücher zum Thema Imkerei verfasst.

ERICH BUSCH
DER WIRTSCHAFTSFAKTOR
BIENEN:
Ein Praxisprojekt
2. Auflage am 26.03.2025
227 Seiten, Taschenbuch,
Springer Verlag
Preis: € 29,50
ISBN 978-3-658-46038-9
AutorIn:
Dr. Erik Busch
Artikel empfehlen Artikel drucken

Weitere Artikel in dieser Rubrik

13 Artikel, Set 2/2
1 2

Die Kraft der Biene

Apitherapie-Experte Dr. Thomas Gloger

Imkern leicht gemacht!

WL Ingolf Hofmann

Buchvorstellung: Das Bienenjahr

Wolfgang Ritter und Ute Schneider-Ritter

  • RSS Feed
  • Impressum
  • Kontakt
  • Links
© 2009 - 2025 Österreichischer Imkerbund
978-3-658-46039-6.jpg
978-3-658-46039-6
978-3-658-46039-6.jpg
978-3-658-46039-6