Für Browser < IE 8 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Drucklogo Seitenlogo Österreichischer Erwerbsimkerbund
Menü Suchen Suche
Banner Fachtagung (3438 x 921 px) (3438 x 900 px)
Suche schließen
Suchen
Menü schließen
  • Home
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Aus der Forschung
    • Pestizide und Bienenschutz
    • Berichte
    • Unsere Artikel in Zeitschriften
  • Fachtagung
    • Fachtagung
    • Fachtagung aktuell
    • Programm & Referenten
    • Tickets & Öffnungszeiten
    • Unterkünfte in der Nähe
    • Anreise
    • Aussteller und Presse
    • Vorträge Fachtagungen
  • Erwerbsimker Info
    • Erwerbsimker Info
    • Service
      • Service
      • Förderungen
      • Untersuchungen
      • Versicherung
      • Gesetze und Richtlinien
    • Termine
    • Imkermarkt
  • Erwerbsimkerbund
    • Erwerbsimkerbund
    • Aufgaben und Ziele
    • Vorstand und Mitarbeiter
      • Vorstand und Mitarbeiter
      • Arbeitsgemeinschaften
    • Mitglied werden
    • Statuten
    • Kontakt
  • Forum für Umweltanfragen
    • Forum für Umweltanfragen
    • Forum für Umweltanfragen
    • Umweltinformationsgesetz
    • Alle Anfragen
  • Links
Suchen Suche
  • Startseite
  • » Aktuell

20. Mai: Weltbienentag – Rettet die Bienen! Schließt euch dem Kampf am Weltbienentag an und unterstützt die lokalen Imker!

Eine Botschaft der Europäischen Berufsimker. (EPBA)

Lasst uns heute einen Moment innehalten, um diese fleißigen Kreaturen zu ehren und zu schützen, die immens zu unserem Leben beitragen.

Einen fröhlichen Weltbienentag an alle Bienenliebhaber, -befürworter und -schützer auf der ganzen Welt!

Unterstützen wir die Bienen mit Entscheidungen, die in unseren Händen und auf unseren Löffeln liegen.
Die Biene ist ein Symbol für Umweltgesundheit, Nachhaltigkeit und Verantwortung. Interessengruppen sind engagiert, Bienen durch Programme zum Schutz der Biodiversität zu verteidigen. Auch Sie können einen Beitrag leisten: Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, dass der Konsum von lokalem Honig mehr Ressourcen für Bienen und die Imkerei sichert? Indirekt hilft diese Unterstützung den Bienen, Pflanzen und Kulturen in Ihrer Region zu bestäuben, wodurch die Biodiversität gefördert und gesichert wird.

Imker in der EU stehen vor einer großen Herausforderung: unfaire Konkurrenz durch zunehmende Importe von gefälschtem und sehr billigem Honig aus Nicht-EU-Ländern unterhalb der Produktionskosten. Dies verschärft andere Probleme, die Imker und ihre Bienen bereits erleben, wie z.B. ausfallende Honigernten aufgrund des Klimawandels.

Durch den Kauf von lokalem Honig unterstützen Sie Ihre lokalen Bienen und damit die lokale Bestäubung, während Sie den CO2-Fußabdruck durch kürzere Transportwege verringern.

Natürlich gibt es wunderbare und hochwertige Honige aus der ganzen Welt, aber wählen Sie gute Qualität für guten Wert und mit guter Rückverfolgbarkeit.
Lesen Sie das Etikett sorgfältig, wenn Sie Honig kaufen. Die Herkunft des Honigs ist immer angegeben. Die europäischen Imker haben für ein neues Kennzeichnungsgesetz gekämpft, damit Honigmischungen aus verschiedenen Ländern jetzt auf dem Etikett aufgeführt sind, anstatt einfach nur EU/Nicht-EU zu sagen. Dies wird Ihnen als Honigverbraucher helfen, eine informierte Entscheidung zu treffen.

Ohne Bienen kein Leben.

Retten Sie Ihre lokalen Bienen, indem Sie Ihre lokalen Imker unterstützen. Wie?
Kaufen und genießen Sie lokalen Honig.

Ihre Berufsimker
EPBA Icon.ai.pngEPBA Icon.ai.png[1715938686054241.png]


Presseaussendung der European Professional Beekeepers Association (EPBA) zum Weltbienentag 2024.
AutorIn:
Julia Tertinek
Artikel empfehlen Artikel drucken

Weitere Artikel in dieser Rubrik

61 Artikel, Set 5/7
3 4 5 6 7

Nr. 048 Newsletter vom 01.10.2021

Nr. 047 Newsletter vom 14.09.2021

Nr. 046 Newsletter vom 19.07.2021

Nr. 045 Newsletter vom 06.07.2021

Nr. 044 Newsletter vom 04.06.2021

Nr. 043 Newsletter vom 27.05.2021

Nr. 042 Newsletter vom 20.05.2021

Nr. 041 Newsletter vom 07.05.2021

APRIL, APRIL 😄 Imkereibetriebe fusionieren für mehr Bio-Honig

PRESSEAUSSENDUNG, Schwechat, 01.04.2021

Apimondia Newsletter No 14

Tag der offenen Tür bei der Apimondia

  • Copyright
  • Impressum
  • Kontakt
© 2009 - 2025 Österreichischer Erwerbsimkerbund
EPBA Icon.ai.png
EPBA Icon.ai
EPBA Icon.ai.png
EPBA Icon.ai