Deckel auf zollfreien Import von Agrargütern aus Ukraine: Copa-Cogeca besorgt über Ergebnis
In der Nacht zum Mittwoch haben Unterhändler der EU-Staaten und des Europaparlaments in Brüssel eine Einigung erzielt. Diese betrifft vor allem Eier, Geflügel, Zucker, sowie Mais, Hafer, Grütze und Honig. Für diese Produkte soll es künftig ein festgelegtes Kontingent geben, das zollfrei in die EU eingeführt werden darf. Sobald dieses Kontingent ausgeschöpft ist, werden wieder Zölle erhoben.
Bedauerlicherweise wurde für die Berechnung des Kontingents nicht auf die letzten drei Jahre, sondern lediglich auf die letzten beiden Jahre Bezug genommen. Demnach wird das zollfreie Kontingent basierend auf den beiden stärksten Importjahren festgelegt.
Zunächst bleiben Weizenimporte weiterhin von Zöllen verschont. Diese erreichte Einigung bedarf jedoch noch der formellen Zustimmung des Europaparlaments und der EU-Staaten. Die festgelegten Regeln sollen bis Juni 2025 in Kraft bleiben.
Copa-Cogeca fühlt sich übergangen
Zur Pressemitteilung
Derzeit ist die Pressemitteilung nur auf Englisch verfügbar, sie sollte aber bald auch in andere Sprachen übersetzt werden. Alle Nachrichten der Copa-Cogeca sind hier zu finden:
Copa Cogeca (copa-cogeca.eu)