Für Browser < IE 8 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Drucklogo Seitenlogo Österreichischer Erwerbsimkerbund
Menü Suchen Suche
Banner Fachtagung (3438 x 921 px) (3438 x 900 px)
Suche schließen
Suchen
Menü schließen
  • Home
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Aus der Forschung
    • Pestizide und Bienenschutz
    • Berichte
    • Unsere Artikel in Zeitschriften
  • Fachtagung
    • Fachtagung
    • Fachtagung aktuell
    • Programm & Referenten
    • Tickets & Öffnungszeiten
    • Unterkünfte in der Nähe
    • Anreise
    • Aussteller und Presse
    • Vorträge Fachtagungen
  • Erwerbsimker Info
    • Erwerbsimker Info
    • Service
      • Service
      • Förderungen
      • Untersuchungen
      • Versicherung
      • Gesetze und Richtlinien
    • Termine
    • Imkermarkt
  • Erwerbsimkerbund
    • Erwerbsimkerbund
    • Aufgaben und Ziele
    • Vorstand und Mitarbeiter
      • Vorstand und Mitarbeiter
      • Arbeitsgemeinschaften
    • Mitglied werden
    • Statuten
    • Kontakt
  • Forum für Umweltanfragen
    • Forum für Umweltanfragen
    • Forum für Umweltanfragen
    • Umweltinformationsgesetz
    • Alle Anfragen
  • Links
Suchen Suche
  • Startseite
  • » Aktuell

Die Bienenwirtschaft und die EU-Wahl: Eine Onlinebefragung

Europawahl.pngEuropawahl.pngEuropawahl.png[171774811176172.png]
Die Biene Österreich hat anlässlich der bevorstehenden EU-Wahl eine Onlinebefragung initiiert und an alle Parteien ausgesendet.

Mit fünf gezielten Fragen möchte die Umfrage die Positionen der wahlwerbenden Parteien hinsichtlich ihrer Unterstützung für Bienen und Imkereibetriebe herausfinden.

Die Fragen der Umfrage decken verschiedene Aspekte ab, die für die Bienenwirtschaft von entscheidender Bedeutung sind. Die Ergebnisse dieser Umfrage sollen den rund 30.000 
Imkerinnen und Imkern in Österreich helfen, informierte Entscheidungen zu treffen.  

Alexander Bernhuber (ÖVP), Thomas Waitz (Die Grünen) und Günther Sidl (SPÖ) haben geantwortet, hier findet ihr die Zusammenfassung.



Die Europawahl findet in Österreich am 9. Juni 2024 statt. 
 

Links zum Thema

  • Biene Österreich
  • Info: Wie wähle ich in Österreich

Downloads zum Thema

  • Die Bienenwirtschaft und die EU-Wahl: Eine Onlinebefragung
AutorIn:
Julia Tertinek
Artikel empfehlen Artikel drucken

Weitere Artikel in dieser Rubrik

61 Artikel, Set 1/7
1 2 3 4 5

EPBA: 80% DES SUPERMARKT-HONIGS GEFÄLSCHT

Bienenstände auf Brachflächen

In Gedenken an Peter Sturm sen.

Die Bienenwirtschaft und die EU-Wahl: Eine Onlinebefragung

20. Mai: Weltbienentag – Rettet die Bienen! Schließt euch dem Kampf am Weltbienentag an und unterstützt die lokalen Imker!

Eine Botschaft der Europäischen Berufsimker. (EPBA)

BeeGuard-Projekt sucht „Citizen Scientists“

Warum die Wildbienen wirklich sterben

Autor: Dr. Ernst Brandl, Kommentar der anderen 7. Mai 2024, derstandard.at

22.04.2024 - Ö1 Mittagsjournal: Fake-Honig-Importe

Zentrale Meldeplattform für die Asiatische Hornisse ist online

Einladung: Honig auf dem Prüfstand: Kennzeichnung und Echtheit

am 2. Mai 2024 um 19:00 Uhr an die Johannes Kepler-Universität (JKU),

  • Copyright
  • Impressum
  • Kontakt
© 2009 - 2025 Österreichischer Erwerbsimkerbund
Europawahl.png
Europawahl
Europawahl.png
Europawahl