Für Browser < IE 8 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Drucklogo Seitenlogo Österreichischer Erwerbsimkerbund
Menü Suchen Suche
Banner Fachtagung (3438 x 921 px) (3438 x 900 px)
Suche schließen
Suchen
Menü schließen
  • Home
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Aus der Forschung
    • Pestizide und Bienenschutz
    • Berichte
    • Unsere Artikel in Zeitschriften
  • Fachtagung
    • Fachtagung
    • Fachtagung aktuell
    • Programm & Referenten
    • Tickets & Öffnungszeiten
    • Unterkünfte in der Nähe
    • Anreise
    • Aussteller und Presse
    • Vorträge Fachtagungen
  • Erwerbsimker Info
    • Erwerbsimker Info
    • Service
      • Service
      • Förderungen
      • Untersuchungen
      • Versicherung
      • Gesetze und Richtlinien
    • Termine
    • Imkermarkt
  • Erwerbsimkerbund
    • Erwerbsimkerbund
    • Aufgaben und Ziele
    • Vorstand und Mitarbeiter
      • Vorstand und Mitarbeiter
      • Arbeitsgemeinschaften
    • Mitglied werden
    • Statuten
    • Kontakt
  • Forum für Umweltanfragen
    • Forum für Umweltanfragen
    • Forum für Umweltanfragen
    • Umweltinformationsgesetz
    • Alle Anfragen
  • Links
Suchen Suche
  • Startseite
  • » Erwerbsimker Info
  • » Imkermarkt

IMKERMARKT - STELLENANGEBOTE

So lange der Vorrat reicht. Tippfehler und Änderungen vorbehalten. Der Anbieter ist für den Inhalt der Werbung und die Durchführung der Verkäufe selbst verantwortlich. Der Österreichische Erwerbsimkerbund kann nicht für Käufe oder Verkäufe zur Verantwortung gezogen werden, Verkäufe werden nur direkt über den Anbieter abgewickelt.

bienenzentrum.jpgbienenzentrum.jpgbienenzentrum.jpg[1667980757703264.jpg]

09.11.2022 - Beratung für Bienenwirtschaft und Biodiversität

Das Bienenzentrum OÖ sucht eine Karenzvertretung für 30-35h.

Deine Aufgaben
  • Beraten der verschiedenen Bieneninitiativen und zu biodiversitätsrelevanten Themen
  • Networking zum Thema Bienen und Biodiversität
  • Betreuen der Social-Media-Kanäle und der Homepage
  • Öffentlichkeitsarbeit (Verfassen von Fachartikeln, Pressearbeit, Vortragstätigkeit, kreative Gestaltung von Infomaterialien, gelegentliche Infostandbetreuung …)
  • Organisation von Bildungsveranstaltungen
  • Planen und Abwickeln von Projekten

Alle Infos unter:
ttps://www.bienenzentrum.at/beratung-fuer-bienenwirtschaft-und-biodiversitaet+2400+1006456
AutorIn:
Julia Verbnjak
Artikel empfehlen Artikel drucken

Weitere Artikel in dieser Rubrik

IMKERMARKT - INFO

Vom Erwerbsimker für den Erwerbsimker

IMKERMARKT - BIETE

IMKERMARKT - SUCHE

IMKERMARKT - STELLENANGEBOTE

  • Copyright
  • Impressum
  • Kontakt
© 2009 - 2025 Österreichischer Erwerbsimkerbund
bienenzentrum.jpg
bienenzentrum
bienenzentrum.jpg
bienenzentrum