Für Browser < IE 8 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Drucklogo Seitenlogo Österreichischer Erwerbsimkerbund
Menü Suchen Suche
Banner Fachtagung (3438 x 921 px) (3438 x 900 px)
Suche schließen
Suchen
Menü schließen
  • Home
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Aus der Forschung
    • Pestizide und Bienenschutz
    • Berichte
    • Unsere Artikel in Zeitschriften
  • Fachtagung
    • Fachtagung
    • Fachtagung aktuell
    • Programm & Referenten
    • Tickets & Öffnungszeiten
    • Unterkünfte in der Nähe
    • Anreise
    • Aussteller und Presse
    • Vorträge Fachtagungen
  • Erwerbsimker Info
    • Erwerbsimker Info
    • Service
      • Service
      • Förderungen
      • Untersuchungen
      • Versicherung
      • Gesetze und Richtlinien
    • Termine
    • Imkermarkt
  • Erwerbsimkerbund
    • Erwerbsimkerbund
    • Aufgaben und Ziele
    • Vorstand und Mitarbeiter
      • Vorstand und Mitarbeiter
      • Arbeitsgemeinschaften
    • Mitglied werden
    • Statuten
    • Kontakt
  • Forum für Umweltanfragen
    • Forum für Umweltanfragen
    • Forum für Umweltanfragen
    • Umweltinformationsgesetz
    • Alle Anfragen
  • Links
Suchen Suche
  • Startseite
  • » Aktuell
  • » Pestizide und Bienenschutz

KLARE HERKUNFTSBEZEICHNUNG VON HONIG – VOLKSBEGEHREN JETZT UNTERSTÜTZEN!

Wer eine aussagekräftige Herkunftsbezeichnung am Honigglas haben will, der muss JETZT aktiv werden!

Bitte unterstützt mit dem Erwerbsimkerbund das von Oberösterreich (Gaspoltshofen) ausgehende Volksbegehren (https://www.echt-ehrlich.at/) . Es geht um die Verbesserung der Herkunftsangaben von Lebensmittel generell und beim Honig vor allem um die konkrete Länderbezeichnung von Honigmischungen, anstatt des nichtssagenden „Aus EU-/Nicht-EU-Ländern“.

Die relevanten Links zur Unterschrift des Volksbegehrens sind:
 
 Wenn man schon mit der Bürgerkarte eingeloggt ist:
https://www.help.gv.at/linkaufloesung/applikation-flow?leistung=LA-HP-GL-Volksbegehren_online&quelle=HELP&flow=FO
 
Die allgemeine Seite zur Info:
https://www.oesterreich.gv.at/themen/leben_in_oesterreich/buergerbeteiligung___direkte_demokratie/2/Seite.320473.html 
  
Dem Erwerbsimkerbund ist es gelungen, die Unterstützung namhafter Medien zu sichern. Der beiliegende Artikel der Kronenzeitung ist dabei erst der Anfang! Bei der Gelegenheit ist auch ein großer Dank unserem Freund und Mitglied Matthias Kopetzky, der sich intensiv darum bemüht, die zuständigen Ministerialbeamten für unsere Sache zu sensibilisieren. Und: die im Artikel zitierte „Öko-Garantie“ eine Erfindung des Redakteurs!
   [1634206961315996.jpg]
Kronen Zeitung 13.10.2021 © Kronen Zeitung

Links zum Thema

  • Initiative ECHT-EHRLICH
  • Wortlaut Volksbegehren
AutorIn:
Julia Tertinek
Artikel empfehlen Artikel drucken

Weitere Artikel in dieser Rubrik

13 Artikel, Set 2/2
1 2

KLARE HERKUNFTSBEZEICHNUNG VON HONIG – VOLKSBEGEHREN JETZT UNTERSTÜTZEN!

Meilenstein für den Insektenschutz

Pressemitteilung Aurelia Stiftung 6.5.2021

Steirisches Bienenwirtschaftsgesetz in Begutachtung

Neues Gesetz sichert die Zukunft unserer Bienen

  • Copyright
  • Impressum
  • Kontakt
© 2009 - 2025 Österreichischer Erwerbsimkerbund
Kronen Zeitung 13.10.2021 © Kronen Zeitung
Kronen Zeitung 13.10.2021 © Kronen Zeitung