Für Browser < IE 8 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Drucklogo Seitenlogo Österreichischer Imkerbund
  • Shop für den Imker
  • Abobestellung
  • Downloads
  • Kontakt
  • Impressum
Menü Login Login Suchen Suche Lo Warenkorb 0
Biene_1
Waben
20_04_Bienen_BU (5)
Fläschchen - Kopie
Login schließen
Anmelden
Suche schließen
Suchen
Menü schließen
  • Startseite
  • Imkerbund
    • Imkerbund
    • Verband
    • Vorstand
    • Landesverbände
    • Fachreferate
    • Kontakt
  • Service
    • Service
    • Förderungen
    • Obligatorische Versicherung
    • Gesetze - Verordnungen - Richtlinien
    • Statistik
    • Formulare
    • Links
    • Honigglas
    • Shop für den Imker
      • Shop für den Imker
      • AGB und Versandbedingungen
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Neuigkeiten
    • Österreichische Honigkönigin
    • Buchpräsentation
    • Ehrungen
    • In Memoriam
    • Fotogalerien
    • Termine
      • Termine
      • Termine/Veranstaltungen
      • Kursprogramm
    • Bienen aktuell - Vorwort
      • Bienen aktuell - Vorwort
      • Autorenverzeichnis
      • Monatsanweisung
      • Hauptthema
      • Rezepte
      • Abobestellung
      • Gratis Probeheft
  • Bildung
    • Bildung
    • Imkerinnen für Imkerinnen
    • Netzwerktreffen
      • Netzwerktreffen
      • Dokumente
    • Digitales Lernen – Übersicht der ONLINE – Kurse
  • Akademie
    • Akademie
    • Kurse/Termine/Schulungen
    • Ausbildungsrichtlinie WL
    • Anmeldung
    • Team
  • Referate
    • Referate
    • Apitherapie
    • Gesundheit
      • Gesundheit
      • Bienengesundheit
      • Faulbrut-Sperrgebiete
    • Honig
    • Lehrwesen
      • Lehrwesen
      • Wanderlehrpersonen
      • Module der WL-Vorprüfung
      • Fotoservice
      • Nutzungsbedingungen
    • Nachwuchsarbeit
    • Ökologische Bienenhaltung
    • Tracht
    • Zucht
  • Bienenprodukte
    • Bienenprodukte
    • Honig
    • Propolis
    • Innovative Produkte
    • Blütenpollen
    • Wachs
    • Gelee Royal
    • Bienengift
Lo Warenkorb 0 Login Login Suchen Suche
  • Startseite
  • » Service
  • » Obligatorische Versicherung

Obligatorische Imkerversicherung

Diese Versicherung ist für die Basismitglieder der Bundesländer Kärnten, Niederösterreich, Salzburg, Steiermark, Vorarlberg und Wien abgeschlossen.

Nicht mit versicherte Basismitglieder

Die Imkerinnen und Imker der restlichen Bundesländer im jeweiligen Landesverband Burgenland, O. Ö. und Tirol, haben eine eigene Versicherung und es sind auch im konkreten Anlassfall dort Erkundigungen einzufordern.

VERSICHERUNGSSCHUTZ (auszugsweise)

Die Versicherung leistet in den Sparten Feuer, Sturm, Einbruch und Vandalismus einen Beitrag von € 100,-- pro Volk.

Hier sind nur Bienenvölker samt Behausung (Beuten) versichert.

Keine Bienenhäuser (Gebäude), keine Pultständer, keine Aufstellplätze usw. In der Betriebshaftpflicht (z. B. Bienenstich an betriebsfremde Personen) haftet der Versicherer bis zu einer Summe von maximal € 1.000.000,- .

Bei Schäden in den Sachsparten muß der jeweilige Vereinsobmann informiert und auf der Schadensmeldung die Angelegenheit bestätigen und unterschreiben.

Bei amerikanischer Faulbrut (AFB) ersetzt die Versicherung bei Bienenverlusten bis zu 15 Völkern einen Betrag von € 125,-- pro Volk.

Bitte die entsprechenden Formblätter zu verwenden!

PRÄMIE

Die jährliche Versicherungsprämie wird über den Landesverband eingehoben und an den ÖIB weitergeleitet.

Jahresprämie ab 01.01.2017

  • für einen Block (bis 50 Bienenvölker) € 10,00
  • für jeweils weiteren Block (50 Bienenvölker) € 15,00

VERSICHERUNGSBEDINGUNGEN

  • ABS2008
  • ASTB2002
  • AEB2003
  • AHVB/EHVB 2004.1
  • ARB2003.1

Betriebshaftpflicht

Versicherungsbestätigung Haftpflicht - beim ÖIB zu beantragen
In den Downloads finden Sie auch eine Schadensanzeige Österreichischer Imkerbund, die gleich ausfüllbar ist.

Link zum Thema

  • Versicherungsbedinungsanzeige

Downloads zum Thema

  • Meldeblatt Amerikanische Faulbrut
  • Meldeblatt Elementar Schäden
  • Schadenanzeige Österr. Imkerbund
  • Entschädigung neu 2025
  • OÖ Versicherung Antrag Zusatzversicherung Imker 2024
AutorIn:
Einpflege Österreichischer Imkerbund
Artikel empfehlen Artikel drucken

Weitere Artikel in dieser Rubrik

Obligatorische Imkerversicherung

Das Witterungsszenario wird leider immer extremer, bitte unbedingt beachten:

DIE VERSICHERUNG DES IMKERS

Fragebogen zur Erfassung von Bienenschäden

  • RSS Feed
  • Impressum
  • Kontakt
  • Links
© 2009 - 2025 Österreichischer Imkerbund