Für Browser < IE 8 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Drucklogo Seitenlogo Project
  • Downloads
  • Partner
  • Kontakt
  • Impressum
Menü Suchen Suche
Slider mit Logo © biene-oesterreich.at
Blumenwiese_ © biene-oesterreich.at
Wabe Header © Biene Österreich
Biene+Ö=BÖ © Biene Österreich
Glockenblumen © Biene Österreich
PHG4045 © Biene Österreich
Suche schließen
Suchen
Menü schließen
  • Startseite
  • Biene Österreich
    • Biene Österreich
    • Organisation
    • Daten und Zahlen
    • Vorstand und Mitarbeiter
    • Geschäftsstelle
    • Kontakt
  • Aktuell
  • Förderungen
    • Förderungen
    • EU Imkereiförderprogramm
      • EU Imkereiförderprogramm
      • Aktuell
      • Formulare
      • FAQ
    • weitere Förderungen
  • Forschung
  • Zucht
    • Zucht
    • Allgemein/Grundlagen
    • Leistungsprüfung - Zuchtwertschätzung
  • Agrarpolitik
  • Bio
    • Bio
    • Aktuell
    • Biologische Produktion
Suchen Suche
  • Startseite
  • » Aktuell

Gemeinsam sichtbar: Eine neue Kampagne für echten Honig

BÖ_Honigmarketing_Sujets_29.png © Biene ÖsterreichBÖ_Honigmarketing_Sujets_29.png © Biene Österreich[1758269475581210.png]

Echter Honig braucht eine starke Botschaft.

Mit einer neuen Kampagne und einem modernen Erscheinungsbild setzt Biene Österreich ein klares Zeichen: Honig steht für Regionalität, Handwerk und Qualität – und das soll sichtbar werden.
Mehr als 33.000 Imkerinnen und Imker bewirtschaften in Österreich rund 450.000 Bienenvölker. Sie leisten einen entscheidenden Beitrag zur Bestäubung und zur Vielfalt auf unseren Tellern. Doch ihre Arbeit bleibt oft unsichtbar – und der Wert ihrer Produkte wird zu wenig erkannt.
BÖ_Logo_orange_braun_RGB.png © Biene ÖsterreichBÖ_Logo_orange_braun_RGB.png © Biene ÖsterreichBÖ_Logo_orange_braun_RGB.png © Biene Österreich[1756710436883469.png]
Deshalb präsentiert sich Biene Österreich ab sofort mit einem neuen Logo, einer überarbeiteten Bildsprache und starken Kernbotschaften. Im Mittelpunkt steht ein stilisiertes „Ö“, das eine Biene in sich trägt – inspiriert vom österreichischen Jugendstil. Es steht für Herkunft, Qualität und die tiefe Verbindung zur Natur.
BÖ_Honigmarketing_Sujets_18.png © Biene ÖsterreichBÖ_Honigmarketing_Sujets_18.png © Biene Österreich[1758269438456868.png]

Klare Botschaften, starke Sujets

Herzstück der Kampagne sind prägnante Botschaften, die auf verschiedenen Plakaten, Grafiken und in umgesetzt wurden. Alle Imkerinnen und Imker sind eingeladen, sich an der Kampagne zu beteiligen:

• durch das Teilen der Sujets auf Social Media
• durch die Weiterleitung an Kundinnen, Bekannte und Freundinnen
• oder durch die Nutzung im Marktverkauf, auf Plakaten, in Foldern oder Newslettern

Die professionell gestalteten Vorlagen können individuell eingesetzt werden – zur Stärkung der eigenen Marke und zur gemeinsamen Positionierung heimischen Honigs als Premiumprodukt.

Sie erhalten alle Materialien über den jeweiligen Landesverband.
BÖ_Honigmarketing_Sujets_33.png © Biene ÖsterreichBÖ_Honigmarketing_Sujets_33.png © Biene Österreich[1758269505209184.png]

Die Kraft des Gemeinsamen

Diese Kampagne ist das Ergebnis vieler Stunden an Diskussion, Zusammenarbeit und Engagement – mit Vertreter*innen aus allen Bundesländern. Sie wurde von Imkerinnen und Imkern für Imkerinnen und Imker entwickelt.

Denn Honig ist mehr als ein Produkt. Er ist ein Stück Heimat, ein Beitrag zum Naturschutz und das Ergebnis echter Handarbeit.
Gemeinsam werden wir das sichtbar machen. Und gemeinsam werden wir erreichen, dass mehr Menschen aus Überzeugung zu heimischem Honig greifen.

Wo steht das Bildmaterial für Imker:innen zur Verfügung?

Die Bilder der Kampagne stehen Imker:innen zur freien Verfügung und können per E-Mail bei Biene Österreich anfragen werden: office@biene-oesterreich.at  Für den Download der Bilder ist ein Google Konto erforderlich. Das können Sie nach der Anfrage an BÖ erstellen.  Es gibt ausschließlich digitales Bildmaterial. Printmedien müssen Sie sich eigenständig drucken lassen.
AutorIn:
David Obererlacher
Artikel empfehlen Artikel drucken

Weitere Artikel in dieser Rubrik

23 Artikel, Set 1/3
1 2 3

Gemeinsam sichtbar: Eine neue Kampagne für echten Honig

Echter Honig. Echter Geschmack.

Wer österreichischen Honig kauft, sorgt für blühende Landschaften.

Start Honigertragserhebung 2025

Umfrage für Imker:innen

Broschüre - Wiesenpflanzen für Honigbienen und wilde Bestäuber

Welche Blüten bieten wie viel Nektar und Pollen?

Varroawarndienst

Koexistenz Wildbiene & Honigbiene

Eine Studie zeigt, dass Honigbienen die Biodiversität fördern.

Gabriele Eder grüßt alle Imkerinnen und Imker!

Arbeitsstart der neuen Geschäftsführerin

IMKEREI-DIGITAL

Digitale Werkzeuge für die österreichische Imkereigemeinschaft

Neonicotinoide und Vespa velutina

Einkaufen auf der Fachtagung des Österreichischen Erwerbsimkerbundes

  • RSS Feed
  • Impressum
  • Kontakt
© 2009 - 2025 Biene Österreich
BÖ_Honigmarketing_Sujets_29.png © Biene Österreich
BÖ_Honigmarketing_Sujets_29 © Biene Österreich
BÖ_Logo_orange_braun_RGB.png © Biene Österreich
BÖ_Logo_orange_braun_RGB © Biene Österreich
BÖ_Honigmarketing_Sujets_18.png © Biene Österreich
BÖ_Honigmarketing_Sujets_18 © Biene Österreich
BÖ_Honigmarketing_Sujets_33.png © Biene Österreich
BÖ_Honigmarketing_Sujets_33 © Biene Österreich
BÖ_Honigmarketing_Sujets_29.png © Biene Österreich
BÖ_Honigmarketing_Sujets_29 © Biene Österreich
BÖ_Logo_orange_braun_RGB.png © Biene Österreich
BÖ_Logo_orange_braun_RGB © Biene Österreich
BÖ_Honigmarketing_Sujets_18.png © Biene Österreich
BÖ_Honigmarketing_Sujets_18 © Biene Österreich
BÖ_Honigmarketing_Sujets_33.png © Biene Österreich
BÖ_Honigmarketing_Sujets_33 © Biene Österreich