Für Browser < IE 8 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Drucklogo Seitenlogo Österreichischer Erwerbsimkerbund
Menü Suchen Suche
Banner Fachtagung (3438 x 921 px) (3438 x 900 px)
Suche schließen
Suchen
Menü schließen
  • Home
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Aus der Forschung
    • Pestizide und Bienenschutz
    • Berichte
    • Unsere Artikel in Zeitschriften
  • Fachtagung
    • Fachtagung
    • Fachtagung aktuell
    • Programm & Referenten
    • Tickets & Öffnungszeiten
    • Unterkünfte in der Nähe
    • Anreise
    • Aussteller und Presse
    • Vorträge Fachtagungen
  • Erwerbsimker Info
    • Erwerbsimker Info
    • Service
      • Service
      • Förderungen
      • Untersuchungen
      • Versicherung
      • Gesetze und Richtlinien
    • Termine
    • Imkermarkt
  • Erwerbsimkerbund
    • Erwerbsimkerbund
    • Aufgaben und Ziele
    • Vorstand und Mitarbeiter
      • Vorstand und Mitarbeiter
      • Arbeitsgemeinschaften
    • Mitglied werden
    • Statuten
    • Kontakt
  • Forum für Umweltanfragen
    • Forum für Umweltanfragen
    • Forum für Umweltanfragen
    • Umweltinformationsgesetz
    • Alle Anfragen
  • Links
Suchen Suche
  • Startseite
  • » Aktuell
  • » Pestizide und Bienenschutz

Bestimmungshilfen für Vespa velutina

Für das sichere Erkennen der Asiatischen Hornisse

Bestimmungshilfe Vespa Velutina Titelbild.pngBestimmungshilfe Vespa Velutina Titelbild.pngBestimmungshilfe Vespa Velutina Titelbild.png[1693918263970911.png]
Obwohl die Asiatische Hornisse eine markante Erscheinung ist, kann es schon passieren, dass man sich nicht sicher ist „ob das jetzt wirklich die Velutina“ ist, was da fliegt. Vor allem weil eine gewisse Aufregung dazu kommt und man ja eigentlich nicht will, dass sie womöglich gerade beim eigenen Bienenstand herumfliegt.
 
Darum haben wir einige sehr gute Bestimmungshilfen für Sie bereitgestellt (siehe unten zum Herunterladen).
 
Sie können sich diese Hilfen zur Artbestimmung ausdrucken und in Ruhe durchlesen und vielleicht auch ins Auto legen, wenn jetzt und später im Herbst Standbesuche am Programm stehen.
 
Sollten Sie wirklich auf eine Vespa velutina stoßen, dann finden Sie für die Meldung hier die richtige Vorgangsweise.
 
Asiatische_Hornisse_AGES_2019-01.jpgAsiatische_Hornisse_AGES_2019-01.jpgAsiatische_Hornisse_AGES_2019-01.jpg[169391817898332.jpg]
Asiatische_Hornisse_AGES_2019-01

Links zum Thema

  • Vespa velutina – Zuständigkeiten und Meldesystem
  • Velutina-Meldesystem in Österreich
  • Vespa velutina: Die gesetzlichen Grundlagen und die zuständigen Behörden in Österreich

Downloads zum Thema

  • Asiatische Hornisse AGES 2019
  • Identifizierungshilfe Vespa velutina MNHN
AutorIn:
Julia Tertinek
Artikel empfehlen Artikel drucken

Weitere Artikel in dieser Rubrik

13 Artikel, Set 2/2
1 2

KLARE HERKUNFTSBEZEICHNUNG VON HONIG – VOLKSBEGEHREN JETZT UNTERSTÜTZEN!

Meilenstein für den Insektenschutz

Pressemitteilung Aurelia Stiftung 6.5.2021

Steirisches Bienenwirtschaftsgesetz in Begutachtung

Neues Gesetz sichert die Zukunft unserer Bienen

  • Copyright
  • Impressum
  • Kontakt
© 2009 - 2025 Österreichischer Erwerbsimkerbund
Bestimmungshilfe Vespa Velutina Titelbild.png
Bestimmungshilfe Vespa Velutina Titelbild
Asiatische_Hornisse_AGES_2019-01.jpg
Asiatische_Hornisse_AGES_2019-01
Bestimmungshilfe Vespa Velutina Titelbild.png
Bestimmungshilfe Vespa Velutina Titelbild
Asiatische_Hornisse_AGES_2019-01.jpg
Asiatische_Hornisse_AGES_2019-01