Für Browser < IE 8 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Drucklogo Seitenlogo Biene Österreich
  • Downloads
  • Partner
  • Kontakt
  • Impressum
Menü Suchen Suche
head_3
head_7
head_5
Suche schließen
Suchen
Menü schließen
  • Startseite
  • Biene Österreich
    • Biene Österreich
    • Organisation
    • Daten und Zahlen
    • Vorstand und Mitarbeiter
    • Geschäftsstelle
    • Kontakt
  • Aktuell
  • Förderungen
    • Förderungen
    • EU Imkereiförderprogramm
      • EU Imkereiförderprogramm
      • Aktuell
      • Formulare
      • FAQ
    • weitere Förderungen
  • Forschung
  • Zucht
    • Zucht
    • Allgemein/Grundlagen
    • Leistungsprüfung - Zuchtwertschätzung
  • Agrarpolitik
  • Bio
    • Bio
    • Aktuell
    • Biologische Produktion
Suchen Suche
  • Startseite
  • » Agrarpolitik

ExpertInnen: Österreichische Agrarförderungen (GAP) verfehlen Green Deal-Ziele klar

Grundlegende Korrekturen bei Klimaschutz, Fördergerechtigkeit und Bio-Landwirtschaft nötig

Green Deal.jpgGreen Deal.jpgGreen Deal.jpg[1637308860167525.jpg]

Ergebnisse der Analyse ernüchternd

In einer Presseaussendung wurde die aktualisierte Überprüfung der österreichischen Strategie für die Umsetzung der Gemeinsamen Agrarpolitik der EU per November 2021 veröfentlicht.
Schon dem Erstentwurf des GAP-Strategieplans hatten die Expertinnen und Experten im Mai 2021 ein vernichtendes Zeugnis ausgestellt. Der heutige GAP-Check zeigt: Das Landwirtschaftsministerium hat nur in wenigen Einzelbereichen - ohne nötige Breitenwirkung – geringfügig nachgebessert. Sechs der acht untersuchten Ziele des Green Deal bis 2030 werden mit diesem GAP-Strategieplan nicht oder sehr unwahrscheinlich erreicht.

Lesen Sie hier die Presseaussendung​​​​​​​
AutorIn:
Christian Boigenzahn
Artikel empfehlen Artikel drucken

Weitere Artikel in dieser Rubrik

20 Artikel, Set 1/2
1 2

Ausweitung der zollfreien Honigimporte aus der Ukraine geplant

Der EU Honigmarkt

Honigmarkt in der Krise: EU-Imkereien unter Druck

EU-Agrarministerrat genehmigt die neue Honigrichtline

EU Parlament beschließt bessere Kennzeichnung für Honig, Fruchtsaft und Marmelade

Honigverfälschungen - Forderungen der Imkereibranche

Presseunterlagen zur PK "Gefälschter Honig in der EU"

Gefälschter Honig in der EU

“Bienen und Bauern retten!”: Erfolgreiche EU-Bürgerinitiative im EU-Parlament in Brüssel

EU-Gerichtshof erklärt Notfallzulassungen für Neonicotinoide für rechtswidrig

Naturschützer:innen und Imker:innen warnen vor einem dramatischen Verlust der Artenvielfalt

  • RSS Feed
  • Impressum
  • Kontakt
© 2009 - 2025 Biene Österreich
Green Deal.jpg
Green Deal
Green Deal.jpg
Green Deal