Für Browser < IE 8 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Drucklogo Seitenlogo Biene Österreich
  • Downloads
  • Partner
  • Kontakt
  • Impressum
Menü Suchen Suche
head_3
head_7
head_5
Suche schließen
Suchen
Menü schließen
  • Startseite
  • Biene Österreich
    • Biene Österreich
    • Organisation
    • Daten und Zahlen
    • Vorstand und Mitarbeiter
    • Geschäftsstelle
    • Kontakt
  • Aktuell
  • Förderungen
    • Förderungen
    • EU Imkereiförderprogramm
      • EU Imkereiförderprogramm
      • Aktuell
      • Formulare
      • FAQ
    • weitere Förderungen
  • Forschung
  • Zucht
    • Zucht
    • Allgemein/Grundlagen
    • Leistungsprüfung - Zuchtwertschätzung
  • Agrarpolitik
  • Bio
    • Bio
    • Aktuell
    • Biologische Produktion
Suchen Suche
  • Startseite
  • » Aktuell

Fragebogen Benutzerfreundlichkeit Varroa-Warndienst

Eine Umfrage von LKÖ und Biene Österreich

LFI_Instagram_1080x1080_Varroa-Warndienst.png © Pflanzenschutz-Warndienst-TeamLFI_Instagram_1080x1080_Varroa-Warndienst.png © Pflanzenschutz-Warndienst-TeamLFI_Instagram_1080x1080_Varroa-Warndienst.png © Pflanzenschutz-Warndienst-Team[1755171221358436.png]
Die Umfrage ist bis zum 15. September 2025 geöffnet und Ihre Gelegenheit als Nutzerinnen und Nutzer des Varroawarndienstes, Ihre Wünsche für die zukünftige Ausrichtung und Verbesserung des Warndienstes vorzubringen.

Hier geht's zur Umfrage: https://form.jotform.com/251413716856359

Ihre Teilnahme hilft, den Warndienst praxisnäher, treffsicherer, effektiver, nutzerfreundlicher und zukunftsorientierter weiterzuentwickeln.
QR-Code Varroa Warndienst.png © Pflanzenschutz-Warndienst-TeamQR-Code Varroa Warndienst.png © Pflanzenschutz-Warndienst-Team[1755170949700861.png]
AutorIn:
Pflanzenschutz-Warndienst-Team
Artikel empfehlen Artikel drucken

Weitere Artikel in dieser Rubrik

23 Artikel, Set 2/3
1 2 3

Presseaussendung zum Thema "DNA-Analysen decken Lebensmittelbetrug auf"

Kommissar DNA im Supermarkt

Das sagt Biene Österreich zum ORF Honig-Report

Konkret: Der große Honig-Test

Weltbienentag am 20. Mai: Was Bienen für uns leisten

Zentrale Meldeplattform für die Asiatische Hornisse ist online

EU Projekt kürt die wichtigsten Praktiken für eine nachhaltige Imkerei in Europa

Asiatische Hornisse nahe Österreich gefunden

Leere Waben nach dem kalten Frühling

B-TheNet

Imkerei zählt zur systemerhaltenden Infrastruktur

  • RSS Feed
  • Impressum
  • Kontakt
© 2009 - 2025 Biene Österreich
LFI_Instagram_1080x1080_Varroa-Warndienst.png © Pflanzenschutz-Warndienst-Team
LFI_Instagram_1080x1080_Varroa-Warndienst © Pflanzenschutz-Warndienst-Team
QR-Code Varroa Warndienst.png © Pflanzenschutz-Warndienst-Team
QR-Code Varroa Warndienst QR-Code Umfrage Benutzerfreundlichkeit Varroawarndienst © Pflanzenschutz-Warndienst-Team
LFI_Instagram_1080x1080_Varroa-Warndienst.png © Pflanzenschutz-Warndienst-Team
LFI_Instagram_1080x1080_Varroa-Warndienst © Pflanzenschutz-Warndienst-Team
QR-Code Varroa Warndienst.png © Pflanzenschutz-Warndienst-Team
QR-Code Varroa Warndienst QR-Code Umfrage Benutzerfreundlichkeit Varroawarndienst © Pflanzenschutz-Warndienst-Team