Für Browser < IE 8 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Drucklogo Seitenlogo Biene Österreich
  • Downloads
  • Partner
  • Kontakt
  • Impressum
Menü Suchen Suche
head_3
head_7
head_5
Suche schließen
Suchen
Menü schließen
  • Startseite
  • Biene Österreich
    • Biene Österreich
    • Organisation
    • Daten und Zahlen
    • Vorstand und Mitarbeiter
    • Geschäftsstelle
    • Kontakt
  • Aktuell
  • Förderungen
    • Förderungen
    • EU Imkereiförderprogramm
      • EU Imkereiförderprogramm
      • Aktuell
      • Formulare
      • FAQ
    • weitere Förderungen
  • Forschung
  • Zucht
    • Zucht
    • Allgemein/Grundlagen
    • Leistungsprüfung - Zuchtwertschätzung
  • Agrarpolitik
  • Bio
    • Bio
    • Aktuell
    • Biologische Produktion
Suchen Suche
  • Startseite
  • » Agrarpolitik

Volksbegehren „Umsetzung der Lebensmittelherkunftskennzeichnung"

Bitte Volksbegehren jetzt unterzeichnen

Honig.jpgHonig.jpgHonig.jpg[1255432711.jpg]

Eindeutige Herkunftskennzeichnung von Honig

Die Imkerverbände setzen sich längerem intensiv für eine eindeutige Herkunftskennzeichnung für Honig ein. Die Imkerinnen und Imker sind derzeit importierten Honigen unbekannter Herkunft ausgesetzt. Die Herkunftskennzeichnung "Mischung von Honigen aus EU und Nicht EU Ländern" wirkt sich auf die Wettbewerbssituation von rund 32.000 Imkerinnen und Imker aus. Konsumentinnen und Konsumenten erhalten nur dann eine echte Wahlmöglichkeit, wenn die Herkunft des Honigs eindeutig ausgewiesen wird. Ein Vorschlag zur Änderung der Honigrichtline auf nationaler Ebene liegt bereits im zuständigen Gesundheitsministerium. Auch auf europäischer Ebene gibt es Bestrebungen, die Honigrichtlinie in Richtung einer eindeutigen Kennzeichnung der Herkunft zu ändern.

Volksbegehren unterzeichnen

Nur wenn wir uns gemeinsam - als Imkerinnen und Imker- für eine Verbesserung der Kennzeichnung einsetzen, wird der notwendige politische Druck aufgebaut, rasch Änderungen umzusetzen.
Bitte unterzeichnen Sie daher das Volksbegehren, das vom Verein "Echt-Ehrlich" initiiert wurde!
  • Unterschrift mit Bürgerkarte
  • Allgemeine Informationen zu Volksbegehren
Alternativ kann das Volksbegehren auch auf dem Gemeindeamt unterzeichnet werden - einfach hingehen!

Der Text des Volksbegehrens

Der Gesetzgeber möge bundesverfassungsgesetzliche Maßnahmen trefffen, um eine sofortige und umfassende Lebensmittelherkunftskennzeichnung einzuführen. Durch deren Umsetzung wird ein wesentlicher Beitrag zum Klima-, Umwelt-, Gesundheitsschutz und zum Erhalt der regionalen Arbeitsplätze erreicht. Eine Verankerung der Lebensmittelversorgung unserer Bevölkerung mit heimisch-regional erzeugten Lebensmittel in der Bundesverfassung gewährt die Verfügbarkeit und ist als Grundrecht abzusichern

13.10.2021
AutorIn:
Christian Boigenzahn
Artikel empfehlen Artikel drucken

Weitere Artikel in dieser Rubrik

20 Artikel, Set 1/2
1 2

Ausweitung der zollfreien Honigimporte aus der Ukraine geplant

Der EU Honigmarkt

Honigmarkt in der Krise: EU-Imkereien unter Druck

EU-Agrarministerrat genehmigt die neue Honigrichtline

EU Parlament beschließt bessere Kennzeichnung für Honig, Fruchtsaft und Marmelade

Honigverfälschungen - Forderungen der Imkereibranche

Presseunterlagen zur PK "Gefälschter Honig in der EU"

Gefälschter Honig in der EU

“Bienen und Bauern retten!”: Erfolgreiche EU-Bürgerinitiative im EU-Parlament in Brüssel

EU-Gerichtshof erklärt Notfallzulassungen für Neonicotinoide für rechtswidrig

Naturschützer:innen und Imker:innen warnen vor einem dramatischen Verlust der Artenvielfalt

  • RSS Feed
  • Impressum
  • Kontakt
© 2009 - 2025 Biene Österreich
Honig.jpg
Honig
Honig.jpg
Honig