Für Browser < IE 8 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Drucklogo Seitenlogo Biene Österreich
  • Downloads
  • Partner
  • Kontakt
  • Impressum
Menü Suchen Suche
head_3
head_7
head_5
Suche schließen
Suchen
Menü schließen
  • Startseite
  • Biene Österreich
    • Biene Österreich
    • Organisation
    • Daten und Zahlen
    • Vorstand und Mitarbeiter
    • Geschäftsstelle
    • Kontakt
  • Aktuell
  • Förderungen
    • Förderungen
    • EU Imkereiförderprogramm
      • EU Imkereiförderprogramm
      • Aktuell
      • Formulare
      • FAQ
    • weitere Förderungen
  • Forschung
  • Zucht
    • Zucht
    • Allgemein/Grundlagen
    • Leistungsprüfung - Zuchtwertschätzung
  • Agrarpolitik
  • Bio
    • Bio
    • Aktuell
    • Biologische Produktion
Suchen Suche
  • Startseite
  • » Aktuell

Einkaufen auf der Fachtagung des Österreichischen Erwerbsimkerbundes

Damit die Förderung von Gerätschaften, die bei der Fachtagung gekauft werden, gelingt, sind einige Voraussetzungen zu beachten

Fachtagung 25.jpgFachtagung 25.jpgFachtagung 25.jpg[1739455540708631.jpg]
Für den Einkauf von imkerlichen Gerätschaften im Rahmen der Kleingeräte- und Investitionsförderung ist vorab ein Förderantrag über die digitale Förderplattform (DFP) der AMA zu stellen. Erst danach darf man förderbare Geräte kaufen. Damit der Einkauf bei der Fachtagung reibungslos funktioniert, ist folgende Vorgehensweise zu beachten:
 
  • Wenn schon jetzt klar ist, dass man ein förderbares Gerät auf der Fachtagung kaufen will, so ist der digitale Förderantrag bereits jetzt zu stellen. Man braucht auch nicht die Genehmigung der AMA abzuwarten. Entscheidend ist, dass vor dem Kauf der Förderantrag gestellt wurde.
  • Für Kurzentschlossene, die sich erst direkt bei der Fachtagung für einen Kauf entscheiden, muss spätestens am Tag des Kaufes der Förderantrag gestellt werden.
  • (Dazu wird direkt bei der Fachtagung Personal zur Verfügung stehen, das gemeinsam mit Ihnen den Förderantrag stellt).
  • Sie müssen dazu aber unbedingt Ihre ID-Austria dabeihaben, da sonst der Einstieg in die DFP nicht möglich ist. Sobald dies erledigt ist, kann das beantragte Gerät gekauft werden.
  • Es können nur bereits bei der AMA registrierte Imkereibetriebe einen Förderantrag stellen
  • Sollten Sie noch keinen Förderantrag bei der AMA gestellt haben, müssen Sie sich vorab in der DFP regiestrieren. Das kann allerdings einige Tage dauern, bis Sie als Klient freigeschaltet werden.
AutorIn:
Christian Boigenzahn
Artikel empfehlen Artikel drucken

Weitere Artikel in dieser Rubrik

22 Artikel, Set 2/3
1 2 3

Das sagt Biene Österreich zum ORF Honig-Report

Konkret: Der große Honig-Test

Weltbienentag am 20. Mai: Was Bienen für uns leisten

Zentrale Meldeplattform für die Asiatische Hornisse ist online

EU Projekt kürt die wichtigsten Praktiken für eine nachhaltige Imkerei in Europa

Asiatische Hornisse nahe Österreich gefunden

Leere Waben nach dem kalten Frühling

B-TheNet

Imkerei zählt zur systemerhaltenden Infrastruktur

Neues Varroa Seminar 3.0

  • RSS Feed
  • Impressum
  • Kontakt
© 2009 - 2025 Biene Österreich
Fachtagung 25.jpg
Fachtagung 25
Fachtagung 25.jpg
Fachtagung 25