Echter Honig. Echter Geschmack.
Wer österreichischen Honig kauft, sorgt für blühende Landschaften.
Mit jedem Glas Honig
- sichern Sie die Bestäubung unserer Kultur- und Wildpflanzen,
- tragen aktiv zum Erhalt unserer vielfältigen Natur bei und
- unterstützen Sie tausende heimische Imkerinnen und Imker in ihrer passionierten Arbeit.
Honig ist nicht gleich Honig
Sie mögen keinen Honig? Dann haben Sie noch nicht den Richtigen gefunden.
Denn: Honig gibt es in vielen Sorten. Ob lieblicher Blütenhonig, kräftiger Waldhonig oder milder Akazienhonig – die Geschmacksvielfalt ist enorm.
Probieren Sie sich durch – Entdecken Sie Ihren Lieblingshonig.
Denn: Honig gibt es in vielen Sorten. Ob lieblicher Blütenhonig, kräftiger Waldhonig oder milder Akazienhonig – die Geschmacksvielfalt ist enorm.
Probieren Sie sich durch – Entdecken Sie Ihren Lieblingshonig.
Ein Glas Honig bedeutet…
… bis zu 1 Million Blütenbesuche durch Bienen
… Bestäubung von Obst, Gemüse und Wildpflanzen
… Arbeitsplätze und Einkommen für über 30.000 Imkerinnen und Imker
… Kulturlandschaftspflege und Biodiversität
… ein Lebensmittel mit jahrtausendealter Tradition
… Bestäubung von Obst, Gemüse und Wildpflanzen
… Arbeitsplätze und Einkommen für über 30.000 Imkerinnen und Imker
… Kulturlandschaftspflege und Biodiversität
… ein Lebensmittel mit jahrtausendealter Tradition
Warum Honig aus Österreich?
🔸Echt und kontrolliert: Honig aus Österreich steht für Reinheit, Qualität und regionale Herkunft.
🔸Transparent und nachvollziehbar: Unsere Imker stehen mit Namen für ihren Honig ein.
🔸Nachhaltig: Kurze Transportwege, faire Preise, keine Massenproduktion.
„Wenn Sie Honig aus Österreich kaufen, sichern Sie nicht nur ein uraltes Kulturgut, sondern investieren in eine lebenswerte Zukunft – für Bienen, Blüten und Menschen.“
Durch Honig-Genuss schaffen wir gemeinsam blühende Landschaften.
🔸Transparent und nachvollziehbar: Unsere Imker stehen mit Namen für ihren Honig ein.
🔸Nachhaltig: Kurze Transportwege, faire Preise, keine Massenproduktion.
„Wenn Sie Honig aus Österreich kaufen, sichern Sie nicht nur ein uraltes Kulturgut, sondern investieren in eine lebenswerte Zukunft – für Bienen, Blüten und Menschen.“
- Greifen Sie zu heimischem Honig – am Bauernmarkt, im Handel oder direkt beim Imker/Imkerin.
- Erzählen Sie Ihrer Familie und Ihrem Umfeld von österreichischem Honig
- Achten Sie im Supermarkt auf die Herkunft
Durch Honig-Genuss schaffen wir gemeinsam blühende Landschaften.