Für Browser < IE 8 nicht optimiert. Verwenden Sie bitte einen aktuelleren Browser.
Drucklogo Seitenlogo Österreichischer Erwerbsimkerbund
Menü Suchen Suche
Banner Fachtagung (3438 x 921 px) (3438 x 900 px)
Suche schließen
Suchen
Menü schließen
  • Home
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Aus der Forschung
    • Pestizide und Bienenschutz
    • Berichte
    • Unsere Artikel in Zeitschriften
  • Fachtagung
    • Fachtagung
    • Fachtagung aktuell
    • Programm & Referenten
    • Tickets & Öffnungszeiten
    • Unterkünfte in der Nähe
    • Anreise
    • Aussteller und Presse
    • Vorträge Fachtagungen
  • Erwerbsimker Info
    • Erwerbsimker Info
    • Service
      • Service
      • Förderungen
      • Untersuchungen
      • Versicherung
      • Gesetze und Richtlinien
    • Termine
    • Imkermarkt
  • Erwerbsimkerbund
    • Erwerbsimkerbund
    • Aufgaben und Ziele
    • Vorstand und Mitarbeiter
      • Vorstand und Mitarbeiter
      • Arbeitsgemeinschaften
    • Mitglied werden
    • Statuten
    • Kontakt
  • Forum für Umweltanfragen
    • Forum für Umweltanfragen
    • Forum für Umweltanfragen
    • Umweltinformationsgesetz
    • Alle Anfragen
  • Links
Suchen Suche
  • Startseite
  • » Aktuell
  • » Pestizide und Bienenschutz

Pestizidatlas 2022 - Österreich Ausgabe

Der neue Pestizidatlas ist da.

Pestizidatlas-2022.pngPestizidatlas-2022.pngPestizidatlas-2022.png[1642053260624356.png]
Er beinhaltet interessante Infos über den Einsatz von Pestiziden, sowie zu Glyphosat und Biodiversität.

Downloads zum Thema

  • Pestizidatlas-2022
AutorIn:
Julia Tertinek
Artikel empfehlen Artikel drucken

Weitere Artikel in dieser Rubrik

13 Artikel, Set 1/2
1 2

Bestimmungshilfen für Vespa velutina

Für das sichere Erkennen der Asiatischen Hornisse

Vespa velutina – Zuständigkeiten und Meldesystem

Vespa velutina: Die gesetzlichen Grundlagen und die zuständigen Behörden in Österreich

Meldungen von Velutina-Sichtungen müssen an die zuständige Behörde des betreffenden Bundeslandes erfolgen

Velutina-Meldesystem in Österreich

Sichtungen immer an die Behörde des Bundeslandes melden.

Aktuelle Sichtungen der Vespa Velutina in West-Ungarn

Am 22.08.2023 wurde die asiatische Hornisse erstmals im ungarischen Grenzgebiet zu Österreich beobachtet

Bienen und Pestizide: aktualisierte Leitlinien zur Risikobewertung - efsa

Achtung auf Bienen bei der Pflanzenschutzarbeit

Naturschützer:innen und Imker:innen warnen vor einem dramatischen Verlust der Artenvielfalt

Stellungnahme von Biene Österreich, BirdLife Österreich, Naturschutzbund Österreich, dem Österreichischen Wildbienenrat und GLOBAL 2000

79 Organisationen fordern Transparenz bei Daten zum Pestizideinsatz auf EU-Ebene

Pestizidatlas 2022 - Österreich Ausgabe

  • Copyright
  • Impressum
  • Kontakt
© 2009 - 2025 Österreichischer Erwerbsimkerbund
Pestizidatlas-2022.png
Pestizidatlas-2022
Pestizidatlas-2022.png
Pestizidatlas-2022