Start Honigertragserhebung 2025
Umfrage für Imker:innen
Ziel der Erhebung
Um zu Daten zu kommen, wird eine jährliche Erhebung der Honigproduktion in Österreich durch Biene Österreich durchgeführt.
Ihre Teilnahme ist wichtig
Nur mit Ihrer Unterstützung können wir verlässliche Daten gewinnen. Jede Teilnahme zählt, unabhängig von der Größe Ihres Imkereibetriebes. Ihre Daten tragen dazu bei, eine fundierte Grundlage für politische und wirtschaftliche Entscheidungen in der Imkereibranche zu schaffen.
Ähnlich wie bei der jährlichen Erhebung der Winterverluste ist die Mitarbeit selbstverständlich freiwillig! Die Daten werden anonymisiert in Form eines Gesamtergebnisses nach Regionen (Bundesländer und landwirtschaftliche Produktionsgebiete) dargestellt. Da die Honigerträge schon kleinräumig sehr stark schwanken können, ist das Ergebnis umso aussagekräftiger, je mehr ImkerInnen an der Erhebung teilnehmen. Ihre Daten werden vertraulich behandelt, anonymisiert gespeichert und ausschließlich für statistische Zwecke verwendet. Die Erhebung erfolgt in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen.
Die Erfassung des Honigertrages erfolgt pro Bienenstand. Es wird einfach die geerntete
Gesamthonigmenge je Bienenstand und die Anzahl der Wirtschaftsvölker,
aus denen Honig geerntet wurde, angegeben. Um die Daten überregional auswerten zu
können, wird die Gemeinde angegeben, in der sich der jeweilige Bienenstand befindet. Diese
Daten werden in ein Online-Formular eingetragen.
Erhebungszeitraum: Die Erhebung startet jetzt und endet am 31. Oktober 2025
Link zur Honigertragserhebung:
https://app.pollinatorhub.eu/surveys/honigertragserhebung
Das Projekt erfolgt in Zusammenarbeit mit BeeLife https://www.bee-life.eu
Rückfragen und Unterstützung: Sollten Sie Fragen zur Erhebung haben oder Unterstützung
beim Ausfüllen der Formulare benötigen, stehen wir Ihnen unter 0676 5718022 oder
office@biene-oesterreich.at gerne zur Verfügung.
Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre wertvolle Mithilfe!
Um zu Daten zu kommen, wird eine jährliche Erhebung der Honigproduktion in Österreich durch Biene Österreich durchgeführt.
Ihre Teilnahme ist wichtig
Nur mit Ihrer Unterstützung können wir verlässliche Daten gewinnen. Jede Teilnahme zählt, unabhängig von der Größe Ihres Imkereibetriebes. Ihre Daten tragen dazu bei, eine fundierte Grundlage für politische und wirtschaftliche Entscheidungen in der Imkereibranche zu schaffen.
Ähnlich wie bei der jährlichen Erhebung der Winterverluste ist die Mitarbeit selbstverständlich freiwillig! Die Daten werden anonymisiert in Form eines Gesamtergebnisses nach Regionen (Bundesländer und landwirtschaftliche Produktionsgebiete) dargestellt. Da die Honigerträge schon kleinräumig sehr stark schwanken können, ist das Ergebnis umso aussagekräftiger, je mehr ImkerInnen an der Erhebung teilnehmen. Ihre Daten werden vertraulich behandelt, anonymisiert gespeichert und ausschließlich für statistische Zwecke verwendet. Die Erhebung erfolgt in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen.
Die Erfassung des Honigertrages erfolgt pro Bienenstand. Es wird einfach die geerntete
Gesamthonigmenge je Bienenstand und die Anzahl der Wirtschaftsvölker,
aus denen Honig geerntet wurde, angegeben. Um die Daten überregional auswerten zu
können, wird die Gemeinde angegeben, in der sich der jeweilige Bienenstand befindet. Diese
Daten werden in ein Online-Formular eingetragen.
Erhebungszeitraum: Die Erhebung startet jetzt und endet am 31. Oktober 2025
Link zur Honigertragserhebung:
https://app.pollinatorhub.eu/surveys/honigertragserhebung
Das Projekt erfolgt in Zusammenarbeit mit BeeLife https://www.bee-life.eu
Rückfragen und Unterstützung: Sollten Sie Fragen zur Erhebung haben oder Unterstützung
beim Ausfüllen der Formulare benötigen, stehen wir Ihnen unter 0676 5718022 oder
office@biene-oesterreich.at gerne zur Verfügung.
Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre wertvolle Mithilfe!